VRR vereinfacht Tarife: Neue Ticketstruktur ab März

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) vereinfacht seine Tarife: Ab März 2025 gibt es damit die neue Ticketstruktur in Dortmund. Viele Tarife fallen weg. Es gibt außerdem neue Preisstufen.

Ticketautomat VRR
© Radio 91.2

Änderungen im Dortmunder Nahverkehr

Bus- und Bahnfahren in Dortmund soll einfacher werden. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr will die Tickets und Tarife umstrukturieren. Ab dem 1. März werden viele Tarife zusammengefasst. Dadurch fallen einige Tickets weg.

Diese Tickets fallen ab dem 1. März 2025 weg:

Tickets für Stammkunden

  • Ticket1000 (Abo, Monatskarte, 30-Tage, 9 Uhr)
  • YoungTicketPLUS (Abo, Monatskarte)
  • BärenTicket
  • FirmenTicket-Rabattmodell
  • Großkunden-Rabattmodell
  • Vorkursticket
  • Ergänzungsaufpreise zu den VRS- und AVV-Jobtickets

Tickets für Gelegenheitskunden

  • 48-StundenTicket 
  • HappyHourTicket
  • 10erTicket
  • FlexTickets (Flex25, Flex35 und FlexSozial)
  • 4-StundenTicket
  • 4erZusatzTicket
  • 4erTicket (als digitales Mehrfahrtenticket)

Vereinfachung der Preisstufen

Hintergrund ist das Deutschland-Ticket. Das wird allein in Dortmund von 170.000 Passagieren genutzt. Deshalb haben die anderen Tarife an Bedeutung verloren, sagt der VRR. Statt sieben Preisstufen soll es künftig nur noch drei geben: Innerhalb einer Stadt, in die Nachbarstadt, oder in den Rest des VRR. Für die meisten Passagiere dürfte es günstiger werden, schätzt der Verkehrsverbund. Wenn Ihr hierzu Fragen habt, sucht Euer Ticket am besten online im Ticketfinder.

Diese Tickets sind ab dem 1. März 2025 erhältlich:

Tickets für Stammkunden

  • DeutschlandTicket
  • DeutschlandTicket Job
  • DeutschlandTicket Sozial
  • DeutschlandTicket Schule
  • Deutschlandsemesterticket
  • Ticket2000
  • SozialTicket (MeinTicket)
  • SchokoTicket
  • SemesterTicket

Tickets für Gelegenheitskunden

  • digitales eezy-Ticket
  • EinzelTicket
  • 4er-Ticket
  • 24-StundenTicket

Ergänzungstickets

  • FahrradTicket (24 Stunden)
  • FahrradTicket (Abo/Monat)
  • Klasse Ticket (Monat/Abo)
  • ZusatzTicket (1. Klasse/verbundweite Gültigkeit)

Weitere Meldungen