Anzeige
Westfälischer Bahngipfel in Dortmund
© Roland Gorecki
Teilen: mail

Westfälischer Bahngipfel in Dortmund

Der zweigleisige Ausbau der Zugstrecke Münster-Lünen-Dortmund kann auch von der EU mitfinanziert werden. Darauf hat der Verkehrsexperte im EU-Parlament Markus Pieper beim Bahngipfel hingewiesen. Bisher hatte das Bundesverkehrsministerium lediglich sechs Kilometer Streckenausbau zugesagt.

Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2019 09:30

Anzeige

Die Bürgermeister aller Gemeinden an der Zugstrecke haben erneut den kompletten zweigleisigen Ausbau gefordert. Dazu könne die Bundesregierung Fördergelder bei der EU beantragen, so Pieper. 

Anzeige
Markus PieperEU-Gelder
Anzeige

Ausbau ab 6. Januar 2020

Anzeige

Das Bahnbündnis Westfalen hat erneut den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster - Dortmund gefordert. Auf Einladung von Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatten sich Vertreter aller Städte und Gemeinden entlang der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster im Dortmunder Rathaus zum Bahngipfel getroffen, außerdem Vertreter der IHK und Handwerkskammer.

Anzeige

Bundesverkehrsminister Scheuer und Bahnvorstand Lutz waren ebenfalls eingeladen, hatten aber im Vorfeld abgesagt. Ab 6. Januar werde die Zugstrecke zwischen Lünen und Münster wegen der anstehenden Reparaturarbeitenfast acht Monate lang für den Nah - und Fernverkehr gesperrt, sagte Planungsdezernent Ludger Wilde: 

Anzeige
Ludger WildeMinister werden nochmal eingeladen
Anzeige
Anzeige
Anzeige