Mit ihm steht ihr immer mit einem Lächeln im Gesicht auf. Jan Zerbst macht euch die Welt ein bisschen lustiger – in aller Kürze auf den Punkt. Täglich bei Radio 91.2 und natürlich hier zum Nachhören.
Die Welt in 30 Sekunden!
Alle Folgen zum Nachhören
Die Welt in 30 Sekunden - Kirchentags-Knigge
Es ist eine Großveranstaltung. Heute beginnt der evangelische Kirchentag. Aus ganz Deutschland reisen die Fans von Jesus nach Hannover. Was die Veranstaltung sein soll: „Ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival und eine Plattform für kritische Debatten.“ Jan hat eine ganz eigene Vorstellung davon.
Die Welt in 30 Sekunden - Eisdielen-Schlange
Wer will, tanzt morgen schon wieder in den Mai. Und dann warten wieder viele freie Tage. Gute Gelegenheiten, um sich vor der Eisdiele in Ruhe an der langen Schlange anzustellen.
Die Welt in 30 Sekunden - U-untersuchungen
Mit winzig kleinen Kindern geht man regelmäßig zum Arzt, um zu checken, ob alles so ist, wie es soll. Diese U-Untersuchungen sind in jeder Hinsicht eine gute Erfindung.
Die Welt in 30 Sekunden - Konfirmation und Kommunion
Es gibt keine Alltagssituation, die Kollege Jan Zerbst nicht knallhart analysiert. Das ist die Welt in 30 Sekunden!
Die Welt in 30 Sekunden - Warteschleife
Der Termin bei der Arztpraxis… oder die Servicehotline der Bank… Sie können herausfordernd sein. Das Gegenteil von Entspannung ist das Warten in einer Telefonwarteschleife.
Die Welt in 30 Sekunden - Premium Kindergeburtstag
Prinz Louis of Wales – der Kleine von Kate und William - wird heute 7 Jahre alt und feiert bestimmt ganz groß. Man muss aber heutzutage gar nicht adelig sein, damit die Eltern beim Feiern ALLES auffahren.
Die Welt in 30 Sekunden - Reifen wechseln
Sommerreifen fahren wir von O bis O. Ostern bis Oktober. Ostern ist durch. Es ist Zeit für den Reifenwechsel.
Die Welt in 30 Sekunden - Ostertipps
Damit das Osterfest nicht in die Hose geht, hat Jan ein paar Last-Minute-Verhaltensregeln.
Die Welt in 30 Sekunden - Norddeutsch für Anfänger
Viel Spaß im Osterurlaub. Einige zieht es ja an die Nord- oder Ostsee, darum heute ein kleiner Crashkurs: Norddeutsch für Anfänger.
Die Welt in 30 Sekunden - Curling
Seit dem Wochenende laufen die Curling-Weltmeisterschaften der Männer in Kanada in Sasketchewan.
Die Welt in 30 Sekunden - Krass
Es gibt diese Universalwörter, die immer passen. Die wir immer wieder sagen. Viele lösen inzwischen zum Beispiel alles mit dem kleinen Wörtchen „krass“.
Die Welt in 30 Sekunden - Eselsbrücken Zeitumstellung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellen wir die Uhren vor. Und am Montag versuchen wir dann, nicht zur spät zur Arbeit zu kommen. Damit wir uns alles rund um die Zeitumstellung merken können, hat Jan ein paar Vorschläge für Eselsbrücken.
Die Welt in 30 Sekunden - KI
Fluch und Segen, Hilfe und Bedrohung. Die künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag und verändert sich dabei ständig.
Die Welt in 30 Sekunden - Zähne putzen
Erziehung hat viel mit Geduld zu tun. Das zeigt sich besonders abends und morgens beim Zähneputzen.
Die Welt in 30 Sekunden - Bewertungen
Die Osterferien sind spät in diesem Jahr, aber sie kommen näher. In 2 Wochen starten schon 5 Bundesländer: Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. Wer kann und noch nichts hat, der bucht sich einen Urlaub… und liest vorher Bewertungen für Unterkünfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Oft sind die Bewertungen schlecht.
Die Welt in 30 Sekunden - Poesie
Heute ist Welttag der Poesie.
Die Welt in 30 Sekunden - Frühlingsboten
Heute beginnt der Frühling kalendarisch. Offiziell um 10.01 Uhr. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne genau senkrecht über dem Äquator steht.
Die Welt in 30 Sekunden - DIY
Der Trend geht zum „Selbermachen“. Viele Dienstleistungen werden effizienter, wenn der Kunde direkt selbst übernimmt. Wir blicken mal in die Zukunft.
Die Welt in 30 Sekunden - Namen erklären
Jan erklärt uns heute mal die schönsten Merksatz-Varianten für VORnamen.
Die Welt in 30 Sekunden - Dorf-Facebook-Gruppe
Fast jedes Dorf hat eine Facebook-Gruppe, in der alle akuten Fragen diskutiert werden.
Die Welt in 30 Sekunden - Flirten
Die Frühlingsgefühle helfen auch beim Flirten. Das geht ja nicht nur bei Tinder und Co., sondern auch im Real-Life, vielleicht sogar jetzt am Wochenende. Wir sollten nur immer unterscheiden können, zwischen plumpen Anmachen und charmanten Annäherungsversuchen.
Die Welt in 30 Sekunden - Handwerker-Multitasking
Es kann eine Herausforderung sein, einen Handwerkertermin zu bekommen. Denn davon gibt es leider aktuell zu wenige. Und besonders gute Handwerker können Multitasking und haben, während sie mit dir sprechen, auch die Baustelle im Griff. Das klingt dann so.
Die Welt in 30 Sekunden - Entspannte Eltern
Wenn wir in der Öffentlichkeit Eltern mit ihrem Nachwuchs beobachten, dann sind die mal ganz locker und mal sichtlich angespannt. Faustformel: Je mehr Kinder, desto entspannter.
Die Welt in 30 Sekunden - Tierbabys
Beim Spaziergang in der Natur… oder im Zoo… jetzt beginnt wieder die Zeit, in der viele niedliche Tierbabys geboren werden.
Die Welt in 30 Sekunden - Frühjahrsputz
Eine kleine Anleitung zum Frühjahrsputz.
Die Welt in 30 Sekunden - Schiris
Rein ins Fußballwochenende. Nicht nur in der Bundesliga wird gespielt, auch die Amateur- und Freizeitkicker legen nach und nach wieder richtig los. Wie gut, dass es die Schiris gibt, die den Spielbetrieb überall ermöglichen. Ein großes Danke an alle, die für Gerechtigkeit auf dem Platz sorgen.
Die Welt in 30 Sekunden - Pubertät
Und plötzlich sind die Kinder groß – und haben ihre eigene Meinung. Für alle Eltern pubertierender Kinder: Wir wissen, was ihr so durchmacht. Und was die Kinder mit euch durchmachen.
Die Welt in 30 Sekunden - Fastenzeit
Es ist Aschermittwoch. Die Fastenzeit geht los. Wir helfen beim Durchhalten.
Die Welt in 30 Sekunden - Frühlingshits 2025
Es ist Frühling. Zumindest ganz offiziell meteorologisch – seit Samstag. Jan hat die passenden Hits zur Frühlingsvorfreude.
Die Welt in 30 Sekunden - Umzüge
Viele Karnevals-Fans haben am Wochenende im Umzug gefeiert. Heute, am Rosenmontag, geht’s weiter. Wir nehmen jetzt nochmal ALLE mit auf einen Umzug… nur zum Hören… nur mit den schönsten Sounds.