Vorsicht Kinder – Unsere Kids haben keinen Airbag

Sicher zur Schule mit Radio 91.2: Vorsicht Kinder – Unsere Kids haben keinen Airbag!

Vorsicht - Unsere Kids haben keinen Airbag
© Radio 91.2

Hier könnt ihr die Schilder abholen

Gemeinsam mit der Polizei Dortmund und der Sparkasse Dortmund startet Radio 91.2 die Aktion "Vorsicht Kinder - Unsere Kids haben keinen Airbag", damit unsere Kinder sicher zur Schule kommen. Für die Aktion gibt es auffällige Plakate, die ihr euch kostenlos abholen könnt:

  • Radio 91.2, Silberstraße 21 (Mo. – Fr. 9 bis 17 Uhr)
  • Polizeiwache Mitte, Markgrafenstr. 102
  • Polizeiwache Hörde, Hörder Burgstr. 11
  • Polizeiwache Hombruch, Luisenglück 22a
  • Polizeiwache Huckarde, Kerschensteinerstr. 9-11
  • Polizeiwache Nord,Münsterstr. 17-19
  • Polizeiwache Eving, Deutsche Str. 23
  • Polizeiwache Lütgendortmund, Lütgendortmunder Str. 135
  • Polizeiwache Mengede, Am Amtshaus 13
  • Polizeiwache Körne, Körner Hellweg 113
  • Polizeiwache Scharnhorst, Gleiwitzstr. 267
  • Polizeiwache Asseln, Asselner Hellweg 181
  • Polizeiwache Aplerbeck, Schüruferstr. 305

Dortmunds Straßen sicherer machen

Vorsicht: Unsere Kinder haben keinen Airbag-Schilderaktion von Radio 91.2. Von links nach rechts. Sebastian Junker (Sparkasse Dortmund), Joshua Pollmeier (Polizei Dortmund), Sharin Leitheiser und Tim Schmutzler (Radio 91.2). © Radio 91.2
Vorsicht: Unsere Kinder haben keinen Airbag-Schilderaktion von Radio 91.2. Von links nach rechts. Sebastian Junker (Sparkasse Dortmund), Joshua Pollmeier (Polizei Dortmund), Sharin Leitheiser und Tim Schmutzler (Radio 91.2).
© Radio 91.2

Die wetterfesten Plakate gibt es kostenlos bei Radio 91.2 und den Dienststellen der Polizei Dortmund. Die Schilder können auf privaten Grundstücken zum Beispiel in Vorgärten oder an Zäunen aufgehängt werden und so auf die Schulanfänger aufmerksam machen. Bitte hängt die Plakate nicht im öffentlichen Raum auf, etwa an Verkehrszeichen.

Tipps im Straßenverkehr für Eltern und Kinder

Damit Kinder sicher zur Schule und wieder zurückkommen, gibt die Polizei folgende Tipps:

  • Den Schulweg vorher schon abgehen. Welche Gefahrenstellen gibt es?
  • Den Kindern beibringen, dass sie in Ruhe nach Autos Ausschau halten und warten sollen, ob das Auto langsamer fährt. Auf Blickkontakt mit Autofahrern achten.
  • Kinder sollen "sehen und hören"
  • Reflektoren an Tornister und Kleidung
  • Auffällige Kleidung auch bei Tageslicht

Unsere Partner

Weitere Meldungen