Anzeige
Bilanz 2021: Weniger Arbeitslose in Dortmund
Teilen: mail

Bilanz 2021: Weniger Arbeitslose in Dortmund

Im zweiten Pandemiejahr ist die Zahl der Arbeitslosen in Dortmund um 5.000 gesunken. Der Arbeitsmarkt in Dortmund habe sich trotz vierter Coronawelle als robust erwiesen, sagte die Chefin der Dortmunder Agentur für Arbeit Heike Bettermann.

Veröffentlicht: Mittwoch, 12.01.2022 15:17

Anzeige

Für den Januar 2022 erwartet die Agentur für Arbeit saisonbedingt wieder steigende Arbeitslosenzahlen. Knapp 34.000 Menschen in Dortmund waren zum Jahresende 2021 arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gesunken auf 10,5 %.

Anzeige

Bedarf an Fachkräften wird steigen

Anzeige

Unternehmen in Dortmund suchen händeringend qualifiziertes Personal. Allerdings sind über 60 % der Arbeitslosen ohne Ausbildung und Zusatzqualifikation. Viele Unternehmen hätten ihr qualifiziertes Personal mit Hilfe der Kurzarbeit halten können. Der Fachkräftemangel werde weiter steigen, so die Arbeitsagentur. Etwa 50.000 Beschäftigte mit Berufsausbildung oder Studium würden in den nächsten zehn Jahren in den Ruhestand gehen. Das entspricht einem Fünftel der Fachkräfte. Zugleich werde in diesem Zeitraum auch durch die Energiewende und die Digitalisierung der Bedarf an Fachkräften weiter steigen.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige