Blumen pflücken in Dortmund: Hier findet ihr Blumenfelder
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.07.2025 17:08
In Mengede, Derne und Kurl könnt ihr euch auf bunten Blumenfeldern euren eigenen Strauß zusammenstellen. Wo genau die Felder stehen und was ihr beim Selbstschneiden beachten solltet, lest ihr hier.

Ohne Anmeldung Blumen in Dortmund pflücken
Wer frische Blumen direkt vom Feld pflücken möchte, muss dafür nicht weit raus aufs Land fahren. In Dortmund gibt es mehrere öffentlich zugängliche Blumenfelder, auf denen ihr euch euren eigenen Blumenstrauß zusammenstellen könnt.
Angeboten wird das Ganze von Ferdinands Blumenparadies. Das Prinzip ist einfach: Blumen mitnehmen, die passende Menge am Feldrand bezahlen – fertig. Eine Anmeldung oder Vorbestellung ist nicht nötig.
Standorte in Dortmund
In Dortmund gibt es aktuell drei Felder, auf denen das Blumenpflücken möglich ist:
- Mengede: Emscherallee / Ecke Ellinghauser Straße
- Derne: Derner Straße
- Kurl/Asseln: Kurler Straße
Alle Felder sind gut erreichbar – viele auch mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV.
Wie funktioniert das Selbstpflücken?
Einfach hinfahren, eine eigene Schere mitbringen und die Blumen direkt auf dem Feld schneiden. Die Preise sind vor Ort ausgeschildert und richten sich nach Art und Anzahl der Blumen. Gezahlt wird meist bar – es gibt dazu eine Kasse am Feldrand.
Ferdinand's Blumenparadies
Was gibt es zu beachten?
- Bitte nur das pflücken, was ihr auch mitnehmen wollt.
- Geht sorgsam mit den Pflanzen um – nicht alle auf einmal abschneiden.
- Und denkt daran: Die Felder liegen teilweise in Wohngebieten – also bitte rücksichtsvoll parken und keinen Müll hinterlassen.
Wer steckt hinter den Feldern?
Ferdinands Blumenparadies ist ein Familienbetrieb aus der Region, der seit Jahren saisonale Blumen zum Selbstpflücken anbietet. Auf der Instagram-Seite von Ferdinands Blumenparadies gibt es regelmäßig Updates und Bilder von den Feldern.