Bolt startet Mietwagen- und Taxi-Dienste in Dortmund

Bolt startet in Dortmund: Ab dem 29. Juli 2025 bietet das Unternehmen Mietwagen- und Taxi-Dienste per App an.

Ein Werbebild zur Fahrdienstvermittlung der Firma Bolt.
© Bolt

Neue Fahrdienst-Option in Dortmund

Ab dem 29. Juli 2025 erweitert das Unternehmen Bolt sein Angebot in Dortmund. Neben E-Scootern bietet die Plattform nun auch Mietwagen- und Taxi-Dienste an. Fahrten können über eine App gebucht werden, die den Preis vorab anzeigt, bargeldloses Bezahlen ermöglicht und die Fahrt in Echtzeit verfolgt.

Neue Mobilitätsoption für Dortmund

Das Ziel von Bolt ist es, eine verlässliche und bezahlbare Alternative zum eigenen Auto zu schaffen. Das Angebot richtet sich sowohl an Pendler als auch an Besucher der Stadt, beispielsweise für den Weg zur Arbeit, zu Veranstaltungen oder für die Heimfahrt am Abend.

Vorteile für Fahrgäste und Fahrer

Neben den Fahrgästen profitieren auch lokale Fahrerinnen und Fahrer von der Plattform. Sie können ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten und eigenständig auf der Plattform tätig werden. Christoph Hahn, General Manager von Bolt Deutschland, erklärt:

Mit unserem Angebot möchten wir die Mobilität in Dortmund erweitern und gleichzeitig den Verkehr in der Stadt entlasten.

Bolt plant, das Angebot in Dortmund langfristig auszubauen. Perspektivisch könnten E-Bikes, Carsharing und weitere Mobilitätslösungen hinzukommen, um eine integrierte Plattform für verschiedene Verkehrsmittel zu schaffen.

Weitere Meldungen