
© Nikiko / Pixabay
© Nikiko / Pixabay
Anzeige
Ziel: 40% weniger CO2-Belastung in Dortmund
Anzeige
Der Rückgang geht vor allem auf einen sinkenden Stromverbrauch in Privathaushalten zurück, teilt die Stadt Dortmund mit. Auch durch energetische Gebäudesanierung geht die CO2-Belastung in Dortmund zurück. Allerdings sind die Treibhausgase durch den Verkehr auf gleichbleibend hohem Niveau. Aktuell werden die Zahlen für die Jahre 2019 und 2020 ermittelt. Der Rat hatte als Ziel einen Rückgang um 40% im Vergleich zu 1990 ausgegeben. Bis zum Jahr 2030 sollen laut Beschluss sogar Einsparziele von 55% erreicht werden.
Anzeige
Anzeige