Dortmund: Bombenentschärfung am Heiligen Weg erfolgreich

Im Rahmen von Bauarbeiten wurde am Donnerstag am Heiligen Weg ein 250-Kilo-Blindgänger gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde erfolgreich am Abend entschärft. Rund 1.300 Anwohner waren von der Evakuierung betroffen.

© Stadt Dortmund

Live-Ticker zum Nachlesen

21:14 Uhr: Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft. Sperrungen wurden aufgehoben.

20:37 Uhr: Das Gebiet ist geräumt und die Entschärfung hat begonnen.

19:35 Uhr: 70% des Bereiches sind geräumt. Es gab bislang 10 Krankentransporte, 68 Personen sind in der Evakuierungsstelle.

18:36 Uhr: Die Stadt meldet 37 Personen in der Evakuierungsstelle. Bisher gab es 7 Krankentransporte und rund 30 Prozent des zu evakuierenden Gebiets sind geräumt.

18:01 Uhr: Bislang befinden sich 13 Personen in der Evakuierungsstelle und es gibt 3 Krankentransporte.

Von dem Evakuierungsradius sind auch auch die S-Bahnlinie S4, der Großmarkt sowie eine Einrichtung für autistische Kinder betroffen. An der Kreuzung Prinz-Friedrich-Karl-Straße und Moltkestraße wird ein Evakuierungsbus bereitgestellt, der die Betroffenen zur Sporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium bringt. Dort wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet.

ÖPNV in Dortmund betroffen

Betroffen ist im ÖPNV-Netz von DSW21 nur die Buslinie 452. Im Evakuierungszeitraum wird ab der Olgastraße eine Umleitung über den Heiligen Weg und die Hamburger Straße eingerichtet. Ab der Klönnestraße fährt dann wieder der reguläre Linienweg. Die Umleitung gilt in beiden Fahrtrichtungen. Nicht angefahren werden die Haltestellen Moltkestraße, Bismarckstraße, Düsseldorfer Straße und Von-der-Goltz-Straße.

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Weitere Meldungen