Dortmund: Fred-Ape-Weg in Hörde

Die Herrmannstraße im Bereich des Cabaret Queue in Hörde soll demnächst "Fred-Ape-Weg" heißen. Das hat die Bezirksvertretung einstimmig beschlossen. Jetzt muss der Rat der Stadt die Umbenennung noch absegnen. Das hat Bezirksbürgermeister Depenbrock im Gespräch mit Radio 91.2 gesagt.

Fred Ape tritt mit Theo Spanke und Robert Griess bei RuhrHOCHdeutsch 2020 auf.
© Stephan Schuetze

Der Namensgeber - Liedermacher Fred Ape - ist unter anderem bekannt geworden als Initiator des Dortbunt Festivals. Auch der östliche Abschnitt der Hermannstraße, von der Hörder Bach Allee bis zur Schüruferstraße soll umbenannt werden.

Die Bezirksvertretung hat grundsätzlich zugestimmt, den Namen zu ändern. Beim bisherigen Vorschlag "Hörder Bahnhofstraße" gebe es aber Widerstand bei den Anwohnern. Viele befürchten ein schlechtes Image für ihre Wohngegend, weil der Bahnhof nicht beliebt ist. Deswegen wurden weitere Vorschläge gesammelt. Die Anwohner sollen bis August abstimmen. Zur Wahl stehen: Östliche Herrmannstraße, Elisabeth von Kleve-Allee (nach der Stadtgründerin), Phoenix-See-Allee, und Bickefelder Tor. Sie können auch eigene Vorschläge einbringen. Infos dazu kommen per Post.

Weitere Meldungen