
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Dortmund: Grünflächen an Rückhaltebecken sollen für Imkerei genutzt werden
Die Stadt Dortmund will die Grünflächen an den Regenrückhaltebecken in Dortmund künftig naturnah nutzen. Wegen der Umgestaltung der Gewässerlandschaft gibt es rund 300 Kilometer Naturraum. Dafür werden jetzt neue Konzepte entwickelt.
Veröffentlicht: Dienstag, 14.09.2021 09:48
Anzeige
Platz für Imkereiverein
Anzeige
Zum Beispiel im Randbereich des Regenrückhaltebeckens an der Aplerbecker Straße gegenüber der Halde Schlewig: Hier arbeiten Stadtentwässerung und Grünflächenamt jetzt mit dem Imkerverein Aplerbeck zusammen. Die Imkerei sei in den vergangenen Jahren beliebter geworden und es fehlten Standorte, so der Imkerverein. So stehen jetzt mitten in der Landschaft hinter einem Zaun Kästen mit tausenden Bienenvölkern.
Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten aus Dortmund
Anzeige
Anzeige