Dortmund im Schnee: Brandisstraße immer noch gesperrt

Nach dem Schnee in Dortmund ist das meiste Chaos beseitigt, aber die Brandisstraße zwischen Wellinghofen und Wichlinghofen ist immer noch gesperrt.

Schneelast auf Bäumen ist ein Problem

Wir sehen es auch am "Tag danach" noch: In Dortmund liegt viel Schnee. Und weil die Temperaturen so langsam über null Grad steigen, fängt es an zu schmelzen. Der Schnee wird dadurch schwer und sorgt für die nächsten Probleme in Dortmund. An der Brandisstraße im Stadtbezirk Hörde sind Äste abgebrochen und auch Bäume durch das Gewicht des Schnees umgekippt.

Das ist gefährlich, sagt die Stadt. Und deshalb ist die Brandisstraße zwischen Wittbräucker Straße und Niederhofer Kohlenweg gesperrt. Für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Generell sollten alle aufpassen, die durch Wälder spazieren. Es bestehe überall die Gefahr, dass Schnee von den Baumkronen rutscht oder Äste abbrechen, heißt es von der Stadt.

Brandisstraße bleibt mehrere Tage gesperrt

Wann die Brandisstraße wieder frei ist, kann die Stadt noch nicht absehen. Im Moment können die Mitarbeiter wegen der Glätte und des Schnees auf den Bäumen dort noch nicht sicher arbeiten. Versucht haben sie es schon, auch die Feuerwehr war vor Ort. Alle haben den Versuch aber abgebrochen, weil es bei der Glätte zu gefährlich sei, einen Hubsteiger aufzubauen, zumal die Straße ordentlich Gefälle hat. Die Stadt versucht es am Wochenende nochmal. Bis die Straße wieder frei ist, kann es aber bis nächste Woche dauern. Die DSW21 leiten die Busse in dem Bereich bis zum 17. Januar um.

Weitere Meldungen