Dortmund: Lärmschutzproblem an wichtiger Kreuzung
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 09:02
Lärmschutzwand an wichtiger Kreuzung in Dortmund fehlt seit 1,5 Jahren. Anwohner klagen über Lärm. Straßen.NRW plant Neubau, aber Termin unklar.

Beschwerden über Lärm und Gestank an Kreuzung in Dortmund
Die Kreuzung B1 und B236 ist eine der meistbefahrenen in Dortmund, und ausgerechnet da fehlt seit anderthalb Jahren eine Lärmschutzwand. Die wurde abgebaut, weil die Tragkonstruktion baufällig war. Das war bei einer Routinekontrolle aufgefallen. Seitdem beschweren sich die Anwohner über Lärm und Abgasgestank.
B236 in Dortmund: Neue Lärmschutzwand soll kommen
Wir haben für Euch beim zuständigen Betrieb Straßen.NRW nachgefragt, warum keine neue Lärmschutzwand gebaut wird. Das Problem ist, dass die gesamte drei Kilometer lange Lärmschutzwand an der B236 zwischen den Tunneln Dortmund-Wambel und Dortmund-Berghofen demnächst neu gemacht werden soll. Die stammt aus den 1990er Jahren.
Noch kein Termin für neue Lärmschutzwand in Dortmund
Wann die Wand an der B236 in Dortmund neu gebaut wird, dafür gibt es noch keinen Termin. Das ist auch technisch ziemlich aufwändig, denn die Wand muss zum Teil in die Böschung gebaut werden, und oft ist sehr wenig Platz. Wenn man jetzt das fehlende 80-Meter-Stück für die Anwohner vorzeitig neubaut oder ein Provisorium bastelt, dann kostet das einfach zu viel, sagt Straßen.NRW auf Nachfrage von Radio 91.2.