Dortmund: Unterricht in Klassenraum-Zelten

Viele Schüler in Dortmund werden nach den Sommerferien zunächst in Zelten unterrichtet. An fünf Dortmunder Schulen müssen bis zum Schuljahresbeginn 2020/2021 zusätzliche Unterrichtsräume geschaffen werden, teilte Stadtsprecher Christian Schön mit. Eigentlich sollten dort zunächst Container aufgestellt werden. Die werden aber offenbar nicht rechtzeitig fertig.

"Fliegenden Bauten“ am Standort Max-Planck-Gymnasium
© Stadt Dortmund

Container können nicht rechtzeitig aufgebaut werden

Benötigt werden die zusätzlichen Räume an der Europaschule, der Schragmüller Grundschule sowie dem Max-Planck-, dem Helene-Lange- und dem Goethe-Gymnasium.

Nach zwei Ausschreibungsverfahren war auch ein Auftrag für das Aufstellen von Containern vergeben worden. Ende Juli teilte der Auftragnehmer jedoch mit, dass wegen Coronabedinger Schwierigkeiten bei Zulieferern die Container nicht, oder nicht rechtzeitig aufgebaut werden könnten. Deshalb will die Stadt bis zur Fertigstellung der Container zunächst auf sogenannte "Fliegende Bauten" zurückgreifen. Einer Mischung aus Pagoden-Zelt und Container.

Weitere Meldungen aus Dortmund

Weitere Meldungen