Dortmund will Fußball-EM der Frauen 2029 austragen
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2025 16:28
Dortmund bewirbt sich für die UEFA Women's EURO 2029. Das hat der Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Der DFB habe der Bewerbung bereits zugestimmt. Dortmund stehe jetzt auf der Shortlist.

Women's EURO 2029: Dortmund in der engeren Wahl des DFB
Es könnte nach UEFA EURO 2024 das nächste große Fußball-Ereignis in Dortmund werden. Dortmund möchte Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 werden. Und der Bewerbung hat jetzt auch der Rat der Stadt Dortmund zugestimmt. Dortmund stehe auf der Shortlist des DFB. Der DFB sucht aktuell die acht besten Spielorte in Deutschland, die sich dann zusammen als Gastgeber bewerben werden. Elf hat der DFB gerade zur Auswahl.
Erfolgreiche EURO 2024 motiviert Dortmund
Die Stadt scheint zuversichtlich, den Zuschlag zu bekommen. Dortmund könne internationale Fußballturniere. Die UEFA EURO 2024 vergangenen Sommer habe vier Wochen lang Fußball-Fans in die Stadt gelockt und begeistert. Rund 900.000 Menschen haben demnach die sechs Partien im Dortmunder Stadion sowie alle Spiele bei den Public Viewings verfolgt. Allein 540.000 Menschen besuchten die beiden Fan-Zonen auf dem Friedensplatz und im Westfalenpark. So könne es weitergehen. Nach der UEFA EURO 2024 soll jetzt die UEFA Women‘s EURO 2029 mit viel Programm zur Stärkung der Diversität und Gleichstellung nach Dortmund kommen.
Wie geht es weiter?
Der DFB entscheidet im Juni 2025 endgültig, welche acht Städte in der finalen UEFA-Bewerbung landen. Neben Deutschland bewerben sich als Ausrichterland der UEFA Women‘s EURO 2029 auch Polen, Portugal und Italien sowie die skandinavischen Länder Dänemark und Schweden gemeinsam. Welches Land die UEFA Women‘s EURO 2029 ausrichten wird, wird erst Ende dieses Jahres entschieden.