Anzeige
Riesentanne auf dem Hansaplatz
© https://www.dortmunderweihnachtsmarkt.de/
Riesentanne auf dem Hansaplatz
Teilen: mail

Dortmunder Weihnachtsmarkt: Stadt zahlt Weihnachtsbaum

Der Dortmunder Rat hat sich für die Durchführung des Dortmunder Weihnachtsmarktes ausgesprochen. Demnach soll nun die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Veranstaltern einen Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen realisieren. Außerdem will die Stadt die Kosten für den großen Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz übernehmen.

Veröffentlicht: Freitag, 09.10.2020 10:46

Anzeige

Essensstände werden über den gesamten Weihnachtsmarkt verteilt

Anzeige

Rund 300.000 Euro kosten Aufstellung, Betrieb und Abbau des Weihnachtsbaums. Diese Ausgaben sollen einmalig übernommen werden, um das besondere Wahrzeichen des Weihnachtsmarktes auch im Corona-Jahr zu ermöglichen.

Nach den bisherigen Planungen sollen die Essens- und Getränkestände nun doch über den ganzen Weihnachtsmarkt verteilt werden. Nur der Zugang zu den Glühweinständen - den sogenannten Glühweingärten - soll mit Absperrungen geregelt werden. Außerdem soll die Fläche für den gesamten Weihnachtsmarkt ausgeweitet werden - auf die Katharinen- und die Kampstraße.  

Anzeige

Weitere Meldungen aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige