E.ON übernimmt Innogy: 800 Arbeitsplätze fallen weg
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2019 16:30
Durch die Gründung der neuen E.ON-Tochtergeselschaft Innogy Westenergie werden vorerst in Dortmund keine neuen Arbeitsplätze entstehen. Das hat der Finanz-Geschäftsführer der Innogy Westenergie GmbH, Achim Schröder, im Gespräch mit Radio 91.2 erklärt. E.On hatte Innogy zum 1. Oktober vom RWE-Konzern übernommen und will sich künftig als neuer Netzbetreiber und Dienstleister im Energiesektor positionieren.
Neu positionieren
Dazu werde lediglich das Unternehmen Westnetz mit seinem Hauptstandort Dortmund erhalten. Rund 800 Stellen in Dortmund fallen damit weg. Neue Arbeitsplätze könnten erst mittel- und langfristig geschaffen werden, wenn sich das neue Unternehmen am Markt positioniert habe, so Schröder.
In Dortmund werde lediglich der Standort der Westnetz mit rund 700 Arbeitsplätzen erhalten bleiben.