Fake-Anrufe eines Dortmunder führen zu SEK-Einsatz

Mit falschen Anrufen könnte ein Mann aus Dortmund gleich meherere große Polizeieinsätze ausgelöst haben. Mindestens ein SEK-Einsatz in Essen wird im angelastet.

© Symbolbild (polizei.nrw)

Fake-Anruf aus Dortmund führt zu SEK-Einsatz

Ein Mann aus Dortmund hat mit einem Fake-Anruf für einen SEK-Einsatz in Essen gesorgt - jetzt hat die Polizei seine Wohnung in Dortmund durchsucht. Der 19-Jährige soll bei der Polizei angerufen und gesagt haben, er habe seine Frau erschossen - ein Fake mit Folgen. Denn in Essen rückte dann das Sondereinsatzkommando der Polizei an. Die Beamten des SEK verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der entsprechenden Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Dort trafen sie aber auf ein schlafendes, unversehrtes, und schockiertes Ehepaar.

Dortmunder für weitere Swatting-Fälle verantwortlich?

Es stellte sich heraus, dass sie Opfer eines Fake-Anrufs wurden. Nachdem das SEK in Essen das Ehepaar überraschte, führten die Ermittlungen zu dem Mann aus Dortmund. Der Verdächtige aus Dortmund bekommt jetzt nicht nur ein Strafverfahren. Er muss unter anderem auch die Einsatzkosten zahlen. Außerdem wird ermittelt, ob er für weitere solcher sogenannten "Swatting-Fälle" in ganz Deutschland und in europäischen Nachbarländern verantwortlich ist.

Weitere Meldungen