Feuerwehr Dortmund: Zwei Brände in der Nordstadt

Zwei Brände in der Nordstadt forderten am Montag (03.03) die Feuerwehr Dortmund. Menschenrettung und schnelle Löscharbeiten standen im Fokus.

© Feuerwehr Dortmund

Einsatzort Nummer 1 für die Feuerwehr Dortmund

Gleich zwei Brände in der Nordstadt haben die Feuerwehr Dortmund am Montag (03.03.) beschäftigt. Los gings um 9:45 Uhr in der Münsterstraße. Da drang Rauch aus einem Fenster im vierten Obergeschoss. Mehrere Personen befanden sich schon vor dem Gebäude auf der Straße in Sicherheit. Die Feuerwehr ist mit Atemschutz in das Gebäude, um dort nach weiteren Personen zu suchen und um das Feuer zu bekämpfen.

Rauch versperrt Fluchtweg

Weil die Tür der Brandwohnung offenstand, war der Treppenraum stark verraucht und damit der Fluchtweg versperrt. Aus zwei Wohnungen wurden eine Jugendliche und eine erwachsene Frau gerettet. Aus einer Praxis im fünften Geschoss wurden Patienten über eine Drehleiter nach draußen gebracht. Das eigentliche Feuer befand sich im Schlafzimmer einer Wohnung im vierten Obergeschoss.

Keine Einschränkungen für Rosenmontagszug in Dortmund

Rechtzeitig zum Rosenmontagsumzug in Dortmund, der direkt an der Einsatzstelle vorbeiführt, verließen die Einsatzkräfte die Münsterstraße. Hätte sich der Brand zur Zeit des Umzugs ereignet, hätte das schnelle Eingreifen der Feuerwehr nicht so problemlos erfolgen können.


Dortmund: Mutter und Kind vom Rettungsdienst versorgt

Kurz danach ging um 11.35 Uhr ein weiterer Notruf ein. In einem Wohnhaus an der Mallinckrodtsraße in Dortmund sollte es im Keller brennen. Tatsächlich brannte Sperrmüll im Hausflur. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Allerdings machte die starke Rauchentwicklung auch in diesem Fall erhebliche Probleme. Eine Mutter und ihr Kind wurden vom Rettungsdienst betreut. In beiden Fällen wird die Brandursache von der Polizei Dortmund untersucht.

© Feuerwehr Dortmund
© Feuerwehr Dortmund

Weitere Meldungen