Anzeige
Pop-Up Freizeitpark "FunDOmio" in Dortmund.
© Radio 91.2
Pop-Up Freizeitpark "FunDOmio" in Dortmund.
Teilen: mail

FunDoMio in Dortmund: Neues Flanierticket soll mehr Besucher anlocken

Seit gut einer Woche hat der Dortmunder Pop-Up-Freizeitpark "FunDOmio" an den Westfalenhallen geöffnet. Im Schnitt kommen täglich 1.000 Gäste, obwohl 5000 Besucher erlaubt wären. Patrick Arens stellt im Interview das neue "Flanierticket" vor.

Veröffentlicht: Freitag, 03.07.2020 07:10

Anzeige

Mehr als eine eingezäunte Kirmes

Anzeige

Der FunDOmio-Freizeitpark sei nicht nur eine eingezäunte Kirmes, sagt Patrick Arens. Die niedrigen Besucherzahlen erklärt sich Patrick Arens vor allem dadurch, dass viele denken, der Park sei nur ein Parkplatz mit Karussells. Es gibt aber weit mehr zu sehen und zu erleben.

Anzeige
Patrick ArensKeine eingezäunte Kirmes
Anzeige

Corona-Angst bei den Besuchern?

Anzeige

Patrick Arens will den Dortmundern die Angst nehmen, dass es im FunDOmio-Park zu voll werden könnte. Es gibt ausreichend Platz und eine eingeschränkte Anzahl an Tickets pro Tag. Außerdem werden Corona-Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten.

Anzeige
Patrick ArensCorona-Schutzmaßnahmen werden eingehalten
Anzeige

Gerechtfertigter Eintrittspreis

Anzeige

Viele Dortmunder kritisieren den Eintrittspreis (Erwachsene 34 Euro, Kinder 29 Euro). Für Patrick Arens ist das unverständlich, da über eine Millionen Euro in den Park investiert wurden. Außerdem stehen im Park die modernsten Fahrgeschäfte, die es im Moment gibt. Außerdem wurde der Park zusätzlich zu den Fahrgeschäften dekoriert.

Anzeige
Patrick ArensKritik an Eintrittspreisen
Anzeige

Für 5 Euro in den FunDOmio-Freizeitpark

Anzeige

Mit dem "Flanierticket" können Besucher in den FunDomio-Freizeitpark gehen, allerdings dürfen sie keine Fahrgeschäfte nutzen. Das Ticket soll besonders attraktiv sein für Eltern oder Großeltern, die ihre Kinder bzw. Enkel nur in den Park begleiten möchten. Das Flanierticket kostet 5 Euro am Tag und kann online zusammen mit den normalen Eintrittskarten gekauft werden.

Anzeige
Patrick ArensFlanierticket
Anzeige
Anzeige
Anzeige