Anzeige
Symbolbild: Zeche
© Symboldbild / Pixabay
Symbolbild: Zeche
Teilen: mail

Gastarbeiter in Dortmund: 60 Jahre Anwerbeabkommen

Am Samstag (30.10.) jährt sich das Anwerbe-Abkommen mit der Türkei zum 60. Mal. Viele Gastarbeiter sind damals auch nach Dortmund gekommen. Wir haben mit einem Mann gesprochen, der damals als Jugendlicher den Schritt von der Türkei nach Deutschland gewagt hat, und mit einem "Gastarbeiter-Kind".

Veröffentlicht: Freitag, 29.10.2021 07:16

Anzeige

Murtaza Karaoglu ist 1964 nach Dortmund gekommen, als 16-Jähriger, um auf der Zeche Hansa in Huckarde zu arbeiten. Steffi Strecker und Lennart Beissner haben sich mit ihm über die Entscheidung seines Lebens unterhalten:

Anzeige
Steffi Strecker / Lennart Beissner und Murtaza KaraogluInterview: die Geschichte von Murtaza Karaoglu (Teil 1)
Anzeige
Steffi Strecker / Lennart Beissner und Murtaza KaraogluInterview: die Geschichte von Murtaza Karaoglu (Teil 2)
Anzeige

So wie Murtaza Karaoglu ist Ende der 60er auch der Vater des Dortmunder Landtagsabgeordneten Volkan Baran nach Deutschland eingewandert. Barans Mutter folgte diesem später nach. Baran selbst bezeichnet sich selbst als Gastarbeiter-Kind. Er hat Markus Bauer seine Geschichte erzählt:

Anzeige
Markus BauerInterview: die Geschichte von Volkan Baran
Anzeige
Markus BauerInterview: die Geschichte von Volkan Baran
Anzeige

Weitere Beiträge aus der Radio 91.2-Mediathek

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige