Anzeige
Immer mehr Kinder in unserer Stadt leben in Armut.
© Chronomarchie / Pixabay
Teilen: mail

Gewerkschaft warnt vor Altersarmut in Dortmund

Zahlreiche Arbeitnehmer in Dortmund sind trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht. Darauf weist die Gewerkschaft NGG hin und beruft sich auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung.

Veröffentlicht: Montag, 13.09.2021 10:28

Anzeige

Wenig Rente trotz 45 Arbeitsjahren

Anzeige

Demnach reiche bei über 19.000 Vollzeitbeschäftigten die Rente auch nach 45 Arbeitsjahren nicht aus, weil sie weniger als 2.050 Euro brutto im Monat verdienen. Betroffen seien vor allem Beschäftigte in Bäckereien oder Gaststätten, so die NGG. Sie müssten rein rechnerisch schon jetzt häufiger mehr als 45 Jahre arbeiten, um auf eine Rente oberhalb der Grundsicherung zu kommen. Die liegt aktuell bei 835 Euro. Forderungen aus der Politik nach einer Verlängerung der Lebensarbeitszeit erteilt die Gewerkschaft eine klare Absage.

Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige