Großbrand in Dortmund beschäftigt Feuerwehr bis in die Morgenstunden
Veröffentlicht: Montag, 11.03.2024 06:04
Großeinsatz für die Feuerwehr in Dortmund-Aplerbeck: Am Sonntag (10.03.) brannte eine Lagerhalle mit Chemikalien. Die schwarze Rauchsäule war kilometerweit in Dortmund zu sehen.
Dunkle Rauchwolke über Dortmund
Gegen 8:45 Uhr meldeten mehrere Anrufer am Sonntagmorgen (10.03.) eine Rauchsäule in der Nähe des Rodenberg-Centers in Dortmund-Aplerbeck. Dort stand in einem Gewerbegebiet an der Ringofenstraße die Halle eines kunststoffverarbeitenden Betrieb in Flammen. Gelagert waren dort unter anderem alkoholhaltige Stoffe und Epoxidharze, die zum Beispiel für Klebstoff verwendet werden. Eine schwarze Rauchsäule war in weiten Teilen von Dortmund zu sehen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum frühen Montagmorgen (11.03.).
Feuerwehr Dortmund mit Großaufgebot vor Ort
Anwohner in Dortmund wurden über die Warn-App NINA aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten. 120 Rettungskräfte waren im Einsatz und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Trotzdem musste der Dortmunder Flughafen seinen Betrieb kurzzeitig einstellen – Starts und Landungen waren durch die Rauchsäule zu gefährlich.
Dach in Dortmund-Aplerbeck eingestürzt
Am Sonntagmittag (10.03.) ist das Dach der Lagerhalle eingestürzt. Mit Baggern wurde nach nach Glutnester gesucht. Auch das Technische Hilfwerk war zur Unterstützung vor Ort. Verletzt wurde bei dem Großfeuer zum Glück niemand. Wie hoch der Schaden ist und warum der Brand ausgebrochen ist müssen jetzt die Ermittlungen der Kriminalpolizei klären. Bilder und weitere Hintergründe findet ihr hier!