Großeinsatz in Dortmund: Bombenentschärfung im Westfalenpark

Blindgänger in Dortmund entschärft: 1.400 Anwohner evakuiert, B1 und Bahn-Strecke gesperrt. Am Ende: Alles gut gegangen.

© Florian Joswig / Archiv

Mal wieder Blindgänger in Dortmund

Fünf Stunden Arbeit, 1.400 evakuierte Anwohner, tausende genervte Pendler: Die Entschärfung zweier amerikanischer Fliegerbomben am Donnerstagabend (06.02.) hat Dortmund in Atem gehalten. Die 500-Kilo-Blindgänger wurden im Westfalenpark bei uns in Dortmund entdeckt.

Evakuierung und Sperrungen in Dortmund

Um 16:30 Uhr mussten Anwohner in einem 500-Meter-Radius rund um den Fundort in Dortmund ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung dauerte fast vier Stunden, bis der Bereich menschenleer und gesichert war. 32 Anwohner benötigten einen Krankentransport. Ab kurz vor 20:00 Uhr waren die B1 in Dortmund und die Regionalbahnlinie am Westfalenpark gesperrt.

Dortmund: Alles gut gegangen bei der Entschärfung

Auch zwei Stadtbahnlinien der DSW21 fuhren nicht. Die Entschärfung selbst dauerte bis 21:40 Uhr. Anschließend meldet die Stadt Dortmund: „Alles hat problemlos geklappt“. Danach wurden die Sperrungen aufgehoben und die Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen und Häuser.

Hier findet ihr unseren Live-Ticker zur Bombenentschärfung im Westfalenpark in Dortmund.

Weitere Meldungen