Internationalen Frauentag: DGB Dortmund mahnt weiter mehr Gleichberechtigung an

Der DGB Dortmund Hellweg (Deutscher Gewerkschaftsbund - Region Dortmund-Hellweg) hat zum Internationalen Frauentag eine Liste mit Forderungen an Politik und Gesellschaft vorgelegt. Kernpunkt ist weiterhin die Gleichstellung der Geschlechter. Frauen würden auch unter der Corona-Krise stärker leiden als Männer, weil sie gerade jetzt häufiger von Kurzarbeit, Freistellung oder Arbeitslosigkeit betroffen seien.

© Symbolbild / Canva

Demonstration an der Reinoldikirche

Gerade in systemrelevanten Berufen sei die Quote der Frauen unter den Beschäftigten hoch, das zeige sich jedoch nicht im Portemonnaie, kritisiert der DGB. Er fordert gerechtere Bezahlung, planbare Arbeitszeiten und bessere soziale Absicherung. Bereits am Samstag hatte das "Feministische Kollektiv Dortmund" zu einer Demonstration an der Reinoldikirche aufgerufen und zum Beispiel die ungleiche Bezahlung zwischen Frauen und Männern für die gleiche Arbeit angeprangert. 


Weitere Nachrichten aus Dortmund

Weitere Meldungen