Anzeige
Kitas im Erzbistum Paderborn fordern frühere Corona-Impfungen
© Monika Skolimowska
Teilen: mail

Kitas im Erzbistum Paderborn fordern frühere Corona-Impfungen

Die Mitarbeitervertretungen der katholischen Kitas im Erzbistum Paderborn haben einen Brandbrief an NRW Familienminister Stamp und NRW Ministerpräsident Laschet geschrieben. Der Gesundheitsschutz der Erzieher sei in der Pandemie nicht gewährleistet, kritisieren die Mitarbeitervertretungen von fast 500 katholischen Kitas mit 6.400 Mitarbeiter in der Region.

Veröffentlicht: Donnerstag, 04.02.2021 06:10

Anzeige

Mehr Schutz für Kita-Mitarbeiter

Anzeige

Eine Betreuung auf Abstand sei bei kleinen Kindern nicht möglich, auch eine Maske könne in der Kita nicht getragen werden. Kleine Kinder benötigten Körperkontakt, heißt es im Brandbrief. Der Appell der Landesregierung an die Eltern, die Kinder Zuhause zu lassen, reiche nicht aus, durchschnittlich seien 50 bis 60 % der Kinder anwesend, das bedeute eine enorme Gefahr für alle Erzieher. Sie müssten früher als andere Berufsgruppen geimpft werden, lautet die Forderung im Brandbrief der katholischen Kita Mitarbeitervertretungen.

Anzeige

Kindertagesstätten bleiben im Lockdown weiter geöffnet. NRW Familienminister Stamp hat die Eltern von kleinen Kindern aufgefordert, ihre Kinder möglichst Zuhause zu betreuen und nicht in die Kita zu schicken. Radio 91.2-Reporterin Annette Jaciuk hat mit Erziehern über ihre aktuelle Lage gesprochen.

Anzeige
Annette JaciukKollegengespräch: Offener Brief von Erzieher
Anzeige

Weitere Nachricht aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige