Klinikum Dortmund: Spitzenplatz im Krankenhaus-Ranking

Das Klinikum Dortmund überzeugt im F.A.Z.-Ranking: Platz 2 in NRW und 22 ausgezeichnete Fachabteilungen.

Hier sehen Sie ein Bild des Haupteingangs des Klinikums Dortmund.
© Klinikum Dortmund

Klinikum Dortmund: Platz 2 in NRW und 22 Top-Fachabteilungen

Das Klinikum Dortmund hat im aktuellen Ranking des F.A.Z.-Instituts einen beeindruckenden zweiten Platz in der Kategorie „800 Betten und mehr“ in NRW erreicht. Besonders hervorzuheben: 22 Fachabteilungen des Klinikums wurden als „Deutschlands beste Fachabteilungen“ ausgezeichnet. Doch was steckt hinter diesem Erfolg?

Wie wird das Ranking erstellt?

Das Ranking des F.A.Z.-Instituts basiert auf einer umfassenden Analyse von 2.300 Krankenhaus-Standorten in Deutschland. Bewertet wurden unter anderem Qualitätsberichte, Patientenbewertungen, der Personalschlüssel sowie Daten aus dem Klinik-Atlas. Auch Social-Media-Beiträge und andere öffentlich zugängliche Informationen flossen in die Bewertung ein. Nur das beste Drittel der Krankenhäuser erhielt eine Auszeichnung.

Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Wahl eines Krankenhauses zu bieten.

Fachabteilungen des Klinikums Dortmund im Fokus

Das Klinikum Dortmund konnte mit einer breiten Palette an Fachabteilungen überzeugen. Insgesamt 22 Bereiche wurden als „Deutschlands beste Fachabteilungen“ ausgezeichnet. Dazu gehören unter anderem:

  • Allgemeine Chirurgie
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Kardiologie
  • Neurologie
  • Unfallchirurgie
  • Urologie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Diese Vielfalt zeigt, dass das Klinikum Dortmund in vielen medizinischen Bereichen Spitzenleistungen erbringt.

Bedeutung für Dortmund und die Region

Die Klinikliste der FAZ bietet eine wertvolle Orientierung für Menschen, die auf der Suche nach qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung sind. Für Dortmund bedeutet dies auch, dass die Stadt als Standort für Spitzenmedizin weiter an Bedeutung gewinnt.

Weitere Meldungen