Landesweiter Warnstreik in Dortmund

Die ganze Woche wird bei uns in Dortmund schon gestreikt. Heute (12.03.) kriegen wir es von allen Seiten gleichzeitig ab.

Demo-Teilnehmer sammeln sich an der Katharinentreppe.
© Radio 91.2

Busse und Bahnen in Dortmund bleiben stehen

Zahlreiche Mitarbeiter im öffentlichen Dienst streiken auch an diesem Mittwoch (12.03.) bei uns in Dortmund. Nachdem die EDG schon seit dem Wochenende streikt, macht heute auch die DSW21 mit. Bedeutet: Die Busse und Stadtbahnen bleiben in den Betriebshöfen stehen, da geht nix mehr. Das trifft auch die Schulbusse. Eltern, Kinder und alle anderen Passagiere müssen also umplanen. Außerdem bleiben auch die Kundecenter der DSW21 geschlossen.

Kundgebung auf dem Friedensplatz in Dortmund

Außerdem wird auch in den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie Sparkassen und Kitas gestreikt. Die Gewerkschaft verdi geht davon aus, dass so viele Kitas in Dortmund geschlossen bleiben, wie beim letzten Streik am Freitag (07.03.). Auch der Kommunale Ordnungsdienst hat seine Arbeit niedergelegt und die Bürgerdienste bleiben geschlossen. Am Vormittag (10.30-12.30 Uhr) soll es dann auch eine Kundgebung auf dem Friedensplatz geben. Es werden rund 5.000 Streikende in Dortmund erwartet.

Restmüll- und Biotonnen in Dortmund bleiben stehen

Die Müllberge bei uns in Dortmund werden immer höher. Schon seit Samstag (08.03.) streikt die EDG und wird auch erstmal weitermachen. Bis dahin bleibt der Müll in Dortmund größtenteils liegen. Die Restmüll- und Biotonne werden nicht geleert. Und auch die Recyclinghöfe bleibt zu. Dort laden mittlerweile aber teilweise einige Dortmunder trotzdem ihren Müll ab - und zwar einfach vor dem geschlossenen Tor. Unter anderem am EDG-Recyclinghof in Dortmund-Aplerbeck. Das ist natürlicht verboten und wird von der EDG auch geahndet.

Weitere Meldungen