Mehr als 1000 Ideen für neue Kampstraße in Dortmund

In Dortmund soll die Kampstraße umgestaltet werden. Die Straße mitten in der Innenstadt soll grüner und sicherer werden. Das sagen die Bürger in Dortmund.

© Radio 91.2 / Helga Kretschmer

Kampstraße in Dortmund soll für alle Altersgruppen sein

Wie kann die Kampstraße in der Innenstadt in Dortmund schöner werden? Das hat sich auch die Stadt Dortmund gefragt und Ideen von Bürgerinnen und Bürgern eingeholt. Dabei sind mehr als 1.000 unterschiedliche Ideen zusammen. Daraus sind jetzt mehrere zentrale Anforderungen für die europaweite Ausschreibung für die Umgestaltung der Kampstraße entwickelt worden. Die Kampstraße soll ein Ort für alle Altersgruppen sein.

Grüner, ruhiger und sicherer: Das sind die Anforderungen für die neue Kampstraße in Dortmund

Die Dortmunderinnen und Dortmunder sagen: An der Kampstraße soll man nicht einkaufen müssen. Es solle Entspannungsort mit vielen Grünflächen und Sitzgelegenheiten sein. Radfahrer und Fußgänger sollen die Kampstraße nutzen können, außerdem soll es Spielmöglichkeiten für Kinder geben. Vor allem abends soll die Kampstraße beleuchtet sein, um für ein besseres Sicherheitsgefühl zu sorgen. Über diese und weitere Anforderungen an das Projekt entscheidet der Rat im Oktober, danach wird das Projekt europaweit ausgeschrieben. 

Weitere Meldungen