Nach Messerangriff im Hauptbahnhof Dortmund: Täter gesteht
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 09:59
Gute Nachrichten nach dem Messerangriff am Donnerstagmittag (06.03.) im Hauptbahnhof in Dortmund: Der Ticketverkäufer schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Dortmund: Opfer außer Lebensgefahr
Gute Nachrichten nach dem Messerangriff im Hauptbahnhof Dortmund: Da ist ja am Donnerstagmittag (06.03.) ein Ticketverkäufer durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Inzwischen ist der Mann außer Lebensgefahr. Das hat die zuständige Staatsanwältin auf Nachfrage von Radio 91.2 bestätigt. Der 56-Jährige konnte sogar schon vernommen werden - genau wie der Angreifer. Der mutmaßliche Täter wurde noch vor Ort festgenommen. Eine Mordkommission der Polizei Dortmund ermittelt.
Angreifer gesteht Tat im Hauptbahnhof Dortmund
Der 22-jähriger Syrer habe die Tat demnach gestanden. Er wollte sein Deutschland-Ticket im VRR-Shop im Hauptbahnhof in Dortmund verlängern. Brauchte dafür aber ein Pass-Foto. Deshalb ist er mit dem Verkäufer laut der zuständigen Staatsanwältin am Donnerstag (06.03.) mehrmals in Streit geraten. Der Angreifer habe deshalb auch schon ein Hausverbot bekommen. Danach sei er dann in die Nordstadt gegangen, habe sich da ein Messer gekauft und dann auf den Mitarbeiter eingestochen. Zwei Kollegen konnten den Angreifer überwältigen und schlimmeres verhindern.
Anklage: Versuchter Mord in Dortmund
Jetzt lautet die Anklage: Versuchter Mord. Die Staatsanwältin in Dortmund konnte zwei Mordmerkmale festestellen. Einmal Heimtücke, weil der Angreifer das Messer erst versteckt hatte, um dann direkt zuzustechen. Und auch niedrige Beweggründe, weil er sich rächen wollte, dafür dass er sein Ticket nicht verlängert bekommen hatte. Der 22-Jährige wird noch am Freitag (07.03.) einem Haftrichter vorgeführt.