Neue Pläne für Kampstraße in Dortmund

Viele große Pläne sind schon gescheitert, jetzt hat die Stadt Dortmund für die Kampstraße eine kleine Lösung ausgearbeitet. 

© Stadt Dortmund

Neugestaltung der Kampstraße in Dortmund

Seit Jahren soll die Kampstraße bei uns in Dortmund zum Boulevard umgebaut werden – jetzt geht alles zurück auf Anfang. Die Stadt Dortmund hat beschlossen, sich von dem mittlerweile 26 Jahre alten Konzept zu verabschieden. Die alten Entwürfe mit Wasserlauf seien nicht mehr zeitgemäß.

Warum zieht sich die Umgestaltung so lange hin?

Ein Grund ist sicherlich, dass die Stadt Dortmund Jahrzehnte an dem alten preisgekrönten Entwurf festgehalten hat. Dieser ist zigmal überarbeitet worden. Das Konzept stößt aber mittlerweile an Grenzen. Zum Beispiel gibt es zwischen Stadtbahndecke und Straßenoberfläche viel zu wenig Platz für einen durchgehenden Wasserlauf.

Viel Grün in Dortmund für 30 Millionen Euro

Zwischen Bäumen und Beeten flanieren - So stellt sich die Stadt das neue Konzept vor. Mit viel Grün soll die Aufenthaltsqualität verbessert werden, besonders für Fußgänger und Radfahrer. Das hat der Rat beschlossen. Fast 30 Millionen Euro will die Stadt in das neue Konzept investieren. Auch Anwohner sollen beim Planen helfen. Die veraltete Idee mit einer Lichtpromenade soll nicht weiterverfolgt werden.

Weitere Meldungen