Neue "Sommerstraße" in Dortmund

Das Konzept der "Summer Street" aus Skandinavien kommt nach Dortmund.

Die Münsterstraße in der Dortmunder Nordstadt.

Sommerstraße - Skandinavisches Konzept in Dortmund?

Dortmund bekommt eine „Summer Street“ - und ihr könnt aussuchen, welche es sein soll. Die Stadt will einen Straßenabschnitt ab Ende Juli für vier Wochen zum verkehrsberuhigten Bereich machen, mit Sitzgelegenheiten, Spielmöglichkeiten und Grünelementen. So soll die Straße zumindest für ein paar Wochen zum Ort für Kunst, Kultur und Nachbarschaftsbegegnungen werden. Auch Straßenfeste könnten Teil der Sommerstraße werden. Ein Nachteil wäre hingegen, dass einzelne Parkplätze dadurch wegfallen werden. Das Konzept stammt aus Skandinavien.

Drei Möglichkeiten für Sommerstraße in Dortmund

Zur Auswahl für die erste Summer-Street in Dortmund stehen die Münsterstraße (zwischen Mallinckrodtstraße und Heckenstraße), die Saarlandstraße (östlich der „Bude 116einhalb“ zwischen Saarlandstraße und Alter Mühlenweg) und die Rheinische Straße(südlich zwischen Falkenstraße und Paulinenstraße). Die Anwohner dürfen darüber abstimmen.

Außerdem sind Infotermine angesetzt:

  • Mittwoch, 2. Juli, an der Rheinischen Straße (15-18 Uhr)
  • Dienstag, 8. Juli, an der Münsterstraße (15-18 Uhr)
  • Donnerstag, 10. Juli, an der Saarlandstraße (15-18 Uhr)

Alle weiteren Infos zu dem Projekt findet ihr hier.