Neuer Hochwasserschutz am Krummen Peter in Dortmund-Holzen
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.07.2025 10:55
Der Krumme Peter in Dortmund-Holzen soll dank eines neuen Durchlasses an der Gartenstraße künftig nicht mehr für Überflutungen sorgen.

Überflutungen in Holzen: Der Krumme Peter als Risiko
Der Krumme Peter, ein kleiner Bach im Dortmunder Süden, hat in der Vergangenheit immer wieder für Überflutungen gesorgt. Besonders betroffen war die Gartenstraße in Holzen, wo es am 29. Juni 2021 zu einer schweren Überschwemmung kam. Vier Häuser wurden damals überflutet, in einem stand das Wasser bis zu 90 Zentimeter hoch. Ursache war ein zu kleiner Gewässerdurchlass, der die Wassermassen nicht bewältigen konnte.
Neuer Durchlass schützt vor Hochwasser in Holzen
Nach umfangreichen Bauarbeiten ist die Gefahr nun gebannt. Der neue Durchlass unter der Gartenstraße hat einen Durchmesser von 1,20 Metern und kann bis zu 1.320 Liter Wasser pro Sekunde abführen – das Fünffache der bisherigen Kapazität. Die Baumaßnahme, die Anfang des Jahres begann, wurde größtenteils auf Privatgrundstücken durchgeführt und umfasste auch die Verlegung von Versorgungsleitungen sowie den Rückbau von Garagen und anderen Hindernissen.
Nachhaltige Lösung mit Blick auf die Natur
Neben dem verbesserten Hochwasserschutz wurde auch auf ökologische Aspekte geachtet. Ein spezielles Substrat in der Rohrsohle erleichtert Amphibien die Wanderung entlang des Bachlaufs. Damit verbindet die Maßnahme technischen Hochwasserschutz mit einem Beitrag zum Artenschutz.
Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen, jedoch wird im Laufe des Jahres noch eine Nachbesserung an der Asphaltschicht der Gartenstraße erfolgen. Ein bei der Bauabnahme festgestellter Defekt wird behoben, um die Straße langfristig in einem einwandfreien Zustand zu halten.