Nicht überall in Dortmund ist Feuerwerk erlaubt

Zu Silvester richten Stadt und Polizei wieder Böller-Verbotszonen ein. Polizei und Ordnungsamt wollen in der Silvesternacht auch mit mehr Einsatzkräften vor Ort sein.

© Stadt Dortmund / Radio 91.2 (Montage)

Unter anderem stehen dann mobile Wachen an der Katharinenstraße und am Reinoldikirchplatz. Die erste Verbotszone für Feuerwerkskörper wird eingerichtet im Bereich Königswall 16 bis 44 sowie die Katharinenstraße hoch bis zur Petrikirche. Dort darf dann zum Beispiel auf dem Bahnhofsvorplatz, rund um das Fußballmuseum und die Stadt und Landesbibliothek sowie rund um die Petrikirche nicht geböllert werden.

Die zweite Verbotszone liegt rund um Reinoldi-und Marienkirche. Dort dürfen auf dem Platz von Leeds, auf der Kampstraße, auf dem Ostenhellweg und auf dem Alten Markt keine Feuerwerkskörper gezündet werden. Das Verbot gilt von Silvester 20 Uhr bis Neujahr um 2 Uhr.

Weitere Meldungen