
© Geobasis NRW/Bezirksregierung Münster 
© Geobasis NRW/Bezirksregierung Münster 
Der Flughafen Dortmund möchte auf seiner vorhandenen Start- und Landebahn die östlich gelegene Landeschwelle um 300 Meter verlegen.
Plangenehmigungsverfahren am Flughafen Dortmund
Die Bezirksregierung Münster hat ein Plangenehmigungsverfahren zur Schwellenverlegung am Dortmunder Flughafen eingeleitet. Der Flughafen möchte eine Schwelle auf der Start- und Landebahn verlegen. Die Maschinen sollen beim Anflug aus Richtung Unna dann 2.000 Meter Landebahnlänge zur Verfügung haben.
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.04.2021 07:17
Anzeige
Kritik an der Verlängerung
Anzeige
Das wären 300 Meter mehr als jetzt. Die Bezirksregierung will die zuständigen Behörden dazu anhören. Stellungnahmen liegen auch von der Stadt Unna und Naturschutzverbänden vor. Sie kritisieren die geplante Startbahn Verlängerung. Eine Entscheidung soll in einigen Monaten fallen. Der Rat der Stadt Dortmund hat dem entsprechenden Antrag des Airports im Februar mit Mehrheit zugestimmt.
Anzeige
Weitere Nachrichten aus Dortmund
Anzeige
Anzeige