Radio 91.2 bleibt Nummer 1 in Dortmund!

Danke, Dortmund! Das aktuelle Ergebnis der elektronischen Medienanalyse zeigt: Radio 91.2 hat weiterhin die Spitzenposition auf dem Dortmunder Hörfunkmarkt.

© Radio 91.2

Mit rund 32 Prozent Reichweite (Hörer gestern) in der Gesamtzielgruppe ist es uns erneut gelungen, im Wettbewerb mit den Programmen des WDR und vielen weiteren Anbietern die Nase ganz klar vorn zu haben. So erreicht WDR2 als stärkster Mitbewerber in dieser Zielgruppe 26,3 Prozent, WDR 4 kommt auf 17,1 Prozent und 1Live auf 16 Prozent. 


Rund 160.000 Dortmunderinnen und Dortmunder ab 14 Jahren hören täglich Radio 91.2! Das ist das aktuelle Ergebnis der Elektronischen Mediananalyse (E.M.A. NRW 2025 I), die uns einmal mehr die Spitzenposition auf dem Dortmunder Hörfunkmarkt bescheinigt.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fällt der Abstand noch deutlicher aus: Hier schafft es Radio 91.2 bei den „Hörern gestern“ auf 35,2 Prozent, während WDR2 und 1Live jeweils 22 Prozent erreichen. WDR4 kommt in der jüngeren Zielgruppe auf lediglich 8,4 Prozent. 

Radio 91.2: Nah dran an den Menschen in Dortmund

„Dass uns die Dortmunderinnen und Dortmunder weiterhin jeden Tag rund drei Stunden lang einschalten, macht uns unglaublich stolz“, sagt Radio 91.2-Chefredakteur Mathias Scherff. „Das gesamte Radio 91.2-Team steht für ein starkes Programm, das unsere Hörerinnen und Hörer in den Mittelpunkt stellt!“, so Mathias Scherff: „Was interessiert die Menschen, für die wir Radio machen? Worüber schmunzeln sie, was bewegt sie? Diese Fragen stellen wir uns jeden Tag und liefern dann im Programm die bestmöglichen Antworten.“ 

Radio 91.2-Chefredakteur Mathias Scherff©
Radio 91.2-Chefredakteur Mathias Scherff
©

Ein gutes Beispiel für das gelebte Miteinander sei die Rubrik „Wir für euch- wir für Dortmund“, sagt Mathias Scherff: „Jeden Tag schildern uns Dortmunderinnen und Dortmunder ihre Probleme vor der eigenen Haustür. Warum funktioniert im Wohnblock die Heizung seit Wochen nicht? Wann entsteht endlich der neue Spielplatz für die Nachbarschaft? Wir fragen konkret nach und konnten schon viele Fälle lösen.“

Man lege aber nicht nur den Finger in die Wunde, erklärt der Chefredakteur: „Zeitgleich sind wir stolz auf unsere Stadt und die Menschen, die Dortmund so lebens- und liebenswert machen. Deswegen feiern wir auch gerne mit unseren Hörerinnen und Hörern im Programm oder überall in der Stadt.

Aus Dortmund – für Dortmund, das ist Radio 91.2. 

Quelle: E.M.A. NRW 2025 I

Weitere Meldungen