Anzeige
Radschnellweg eröffnet: Neue Verkehrsregeln im Kreuzviertel
Teilen: mail

Radschnellweg eröffnet: Neue Verkehrsregeln im Kreuzviertel

Auf dem ersten Abschnitt des Radschnellwegs Ruhr gelten seit heute offiziell die neuen Verkehrsregeln für eine Fahrradstraße. So ist die Große Heimstraße im Kreuzviertel nun eine Vorfahrtsstraße, die rechts-vor-links-Regelung entfällt.

Veröffentlicht: Donnerstag, 02.12.2021 06:10

Anzeige

"Wunschzettel" statt Strafzettel

Anzeige

Auf der östlichen Seite der Großen Heimstraße gilt ab sofort ein absolutes Halteverbot zwischen 8 und 20 Uhr. In dieser Zeit sollen die Parkplätze für den Lieferverkehr freigehalten werden, weil dieser nicht mehr auf der Fahrradstraße halten darf.

Das Tiefbauamt verteilt in diesen Tagen Infozettel an Falschparker, um sie über die neuen Regeln zu informieren. Aber auch das Ordnungsamt werde Strafzettel verteilen, sagte die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl im Gespräch mit Radio 91.2.

Anzeige
Radschnellweg eröffnet: Neue Verkehrsregeln im Kreuzviertel
Anzeige

Uehlendahl verteidigt sich außerdem in der Diskussion um wegfallende Parkplätze durch die neue Fahrradstraße, sie spricht von einer neuen Chance für das Viertel. Der erste fertige Bauabschnitt verläuft von der Großen Heimstraße Ecke Wittekindstraße über den Sonnenplatz bis zur Sonnenstraße Ecke Arneckestraße.

Anzeige
Radschnellweg eröffnet: Neue Verkehrsregeln im Kreuzviertel
© Radio 91.2
Anzeige
Deppe / Joswig / BeissnerStudio-Talk: RS1 Teilabschnitt eröffnet
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige