Rechte Szene in Dortmund

Wie aktiv ist die Rechte Szene in Dortmund? Die Polizei sagt, sie sei zerschlagen. Der Verfassungsschutz meint: Schön wärs.

Symbolbild: Rechtsradikale
© Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Dortmund "relevantes Zentrum" der Szene

Bei uns in Dortmund ist die rechte Szene weiter sehr aktiv - das beobachtet der Verfassungsschutz NRW. Die Verfassungsschützer sagen sogar: Dortmund ist weiterhin ein relevantes Zentrum der Szene. In Dorstfeld wohnen etwa 50 Neonazis, von hier aus vernetzt sich die Szene, und es werden Veranstaltungen organisiert. Die Dortmunder Polizei hatte dagegen noch im November vergangenen Jahres gesagt: Die rechte Szene ist zerschlagen. Allerdings geht auch sie weiter von einer Gefahr aus.

So hat sich die Szene in Dortmund geändert

Die Szene sei vor allem jünger geworden, sagen Verfassungsschützer. Soziale Medien würden genutzt - ein Dortmunder betreibt zum Beispiel einen Tiktok-Kanal. Außerdem ist die Thusneldastraße Sitz der rechten Partei "Heimat Dortmund" und dort wird das rechtsextreme Magazin "N.S. heute" herausgegeben. Die Dortmunder sind auch in der rechten Kampfsportszene aktiv, sie organisieren die Kampfsportreihe "Kampf der Nibelungen".

Weitere Meldungen