Regenwasser-Förderprogramm in Schüren

Regen soll in Dortmund möglichst da bleiben, wo er fällt. In Neu-Schüren startet deswegen ein Projekt, das die Stadt klimafester machen soll.

Projekt in Neu-Schüren soll Dortmund klimafitter machen

In Neu-Schüren soll Regenwasser jetzt möglichst vor Ort versickern. Dafür wird eine Menge umgebaut. Betroffen sind zum Beispiel die Wohnkomplexe an der Bergmeister- und Markscheiderstraße. Sie sollen Gründächer bekommen, Flächen werden entsiegelt und zu Grünflächen gemacht. Das soll verhindern, dass Abwasser-Kanäle bei Starkregen überlastet werden. Und das Wasser, das in den Grünflächen verdunstet, kühlt die Luft ab. Land und Emschergenossenschaft bezahlen den Umbau komplett.

Dortmunder können selbst Fördermittel beantragen

Fördermittel gibt es auch für andere Projekte in Dortmund, vor allem in Schüren. Wenn ihr Dächer oder Fassaden begrünen, Flächen entsiegeln, oder Regenwasser im Garten versickern lassen wollt, könnt ihr bis zu 90 Prozent Zuschuss bekommen. Das Land NRW hat dazu ein Förderprogramm aufgelegt. Alle Infos dazu findet ihr hier.

Weitere Meldungen