Schwarze Zahlen bei Stadtwerke Dortmund
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.2025 07:07
Schuld ist unter anderem der Stadt-Energie-Skandal vor zwei Jahren in Dortmund. Und bei der DSW21 läuft es nicht wie gewünscht.

Dortmund: Skandal sorgt für Minus
Jahrzehntelang haben die Dortmunder Stadtwerke den Flughafen querfinanziert, jetzt sieht es anders aus. Der Flughafen schreibt schwarze Zahlen, die DSW21 sieht Licht UND Schatten. Das geht aus den Geschäftszahlen vor, die jetzt für das letzte Jahr rausgekommen sind. Die Stadtwerke knabbern immer noch an dem gewaltigen Minus durch den Stadt-Energie-Skandal vor zwei Jahren. Der Billiganbieter hatte Tausende DSW-Kunden betrogen, der Schaden liegt bei fast 80 Millionen Euro.
Ein einziger Lichtblick bei Stadtwerke Dortmund
Bei der DSW21 gibt es auch keine bessere Bilanz: 90 Millionen Miese gabs im öffentlichen Nahverkehr in Dortmund. Dabei zählten die Stadtwerke sogar sieben Prozent mehr Fahrgäste.
Einziger Lichtblick: Die STEAG-Anteile haben 250 Millionen nach Dortmund gespült. Das hat eine Menge Kredite getilgt und bei Investitionen geholfen, zum Beispiel in Fahrzeuge, Technik und Personal.