Trümmer verglühen über Dortmund

Über Dortmund ist Weltraumschrott verglüht. Viele Menschen hatten sich gewundert über die Lichtstreifen am Himmel. Die Behörden lösen auf.

Polizei Dortmund bestätigt: Lichtstreifen waren verglühter Satellit

Viele Radio 91.2-Hörer haben sich ziemlich verwundert an uns gewendet und uns Fotos aus Dortmund geschickt: Denn am Himmel waren am Mittwochmorgen (19.02.2025) helle, leuchtende Streifen zu sehen. Die Polizei Dortmund hat eingehende Notrufe damit beantwortet, dass es sich um Teile eines abgestürzten amerikanischen Sateliten handelte.

Diese seien zwischen 2.17 Uhr und 5.20 Uhr in der Atmosphäre verglüht. Dabei handelte es sich laut Polizei auch um einen geplanten Absturz. Dementsprechend gehe von den Leuchtstreifen am Himmel auch keine Gefahr für die Bevölkerung aus. Auch die private Meldestelle CENEP (Zentrales Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene) hat das beschäftigt.

Verglühende Raketenstufe über Deutschland sichtbar

Tatsächlich waren verglühende Raketenteile in der Nacht auf Mittwoch über Deutschland zu sehen gewesen. Wie ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr im nordrhein-westfälischen Uedem mitteilte, habe es sich um einen unkontrollierten Wiedereintritt eines Teils einer Falcon-9-Rakete in die Atmosphäre gehandelt. Es gebe keine Erkenntnisse, dass Trümmerteile auf Deutschland gefallen sein könnten, sagte der Sprecher.

Auf seiner Internetseite gab das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk bekannt, dass eine Falcon 9 um 0.21 Uhr deutscher Zeit 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn brachte. 

Bei der Falcon 9 wird die erste Raketenstufe - der sogenannte Booster - wieder gelandet. Die zweite Raketenstufe verglüht in der Atmosphäre.

Weitere Meldungen