TuS Bövinghausen zieht sich wohl aus Amateurfußball in Dortmund zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 06:59
Der TuS Bövinghausen ist pleite. Es fehlt Geld und deshalb zieht sich der Fußballverein aus dem Amateurbereich in Dortmund wohl zurück.

TuS Bövinghausen lässt sich aus Vereinsregister in Dortmund löschen02
Der Fußballverein TuS Bövinghausen zieht sich aus dem Amateurfußball in Dortmund zurück. Außer es geschieht noch ein Wunder. 70.000€ muss Bövinghausen-Boss Ajan Dzaferoski bis Ende März auftreiben. Das scheint aber aussichtslos, sagt Dzaferoski im Radio 91.2-Interview. Der Verein werde, wenn das Geld fehle, aus dem Vereinsregister gelöscht. Er sei nicht wirklich hoffnungsvoll, dass das Geld aufgetrieben werden könne. Und das obwohl der TuS Bövinghausen über die Jahre immer wieder prominente Spieler und Funktionäre an Land ziehen konnte. Kevin Großkreutz, David Odonkor und auch Thorsten Legat waren schon beim TuS Bövinghausen als Spieler oder Trainer.
Ende im Dortmunder Amateurfußball für Dzaferoski
Dass sich der TuS Bövinghausen aus dem Amateurfußball in Dortmund zurückzieht, sehe er von zwei Seiten. Es sei auf der einen Seite eine Erleichterung, aber insgesamt sei er trotzdem traurig, so Dzaferoski. Er selbst wurde erst vor anderthalb Jahren wegen Steuerhinterziehung beim TuS Bövinghausen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Mannschaft ist sportlich schon jetzt so gut wie aus der Oberliga abgestiegen. Egal wie es ausgeht, spätestens Ende der Saison will sich Dzaferwoski aus dem Amateurfußball zurückziehen.