Unionviertel in Dortmund soll Drogenhotspot sein

In Dortmund soll es einen weiteren Drogenschwerpunkt geben. Das Unionviertel. Darüber haben sich Radio 91.2-Hörer beschwert.

Bild vom Heinrich-Schmitz-Platz
© wikipedia

Anwohner kritisieren Polizeiarbeit

Im Unionviertel in Dortmund, genauer gesagt auf dem Heinrich-Schmitz-Platz, sorgen Drogengeschäfte für Unmut. Anwohner werfen der Polizei vor, nicht genug gegen die kriminellen Aktivitäten zu unternehmen. Diese Kritik wurde im Rahmen der Aktion „Wir für euch – wir für Dortmund“ laut.

Die Polizei Dortmund weist die Vorwürfe zurück. Ein Sprecher erklärte am 24.07 gegenüber Radio 91.2, dass regelmäßig Beamte – sowohl uniformiert als auch zivil – im Unionviertel unterwegs seien. Auch der Heinrich-Schmitz-Platz werde kontrolliert. Laut Polizei wurden in ganz Dortmund bereits Platzverweise in hoher dreistelliger Zahl ausgesprochen und Verdächtige durchsucht.

Polizei setzt auf Mithilfe der Bürger

Die Polizei betont, dass sie auf die Unterstützung der Dortmunder Bürger angewiesen sei. Wer kriminelle Aktivitäten beobachtet, solle sich umgehend unter der Notrufnummer 110 melden. Nur so könnten Straftaten effektiv verfolgt werden.

Die Anwohner im Unionviertel hoffen, dass durch mehr Präsenz und die Zusammenarbeit mit der Polizei die Situation auf dem Heinrich-Schmitz-Platz verbessert wird.

Weitere Meldungen