Verdacht auf zwei Blindgänger in Dortmund-Eving
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 14:48
In Eving gibt es zwei Verdachtspunkte auf Blindgänger. Dort sind jetzt Sondierungsbohrungen nötig.

Sondierungsbohrungen wegen Verdacht auf zwei Blindgänger in Dortmund-Eving
Die Blindgänger liegen im Bereich der Stadtbahnhaltestellle Schulte Rödding. Die Bauarbeiten an den Gleisen wurden gestoppt. Da sind jetzt Sondierungsbohrungen nötig. Anfang der kommenden Woche sollen Fachleute des Kampfmittelbeseitigungsdienstes darüber beraten.
Auswirkungen auf den Schienen- und Straßenverkehr in Dortmund
Für die Fahrgäste bedeutet das, dass der Schienenersatzverkehr für die Stadtbahnlinie U42 zwischen den Haltestellen »Kirchderne« und »Eisenstraße« voraussichtlich bis Mitte Oktober verlängert werden muss. Dieser wird in der gleichen Form organisiert wie zuvor. Für Autofahrer wird die Kreuzung Derner Straße / Bayrische Straße / Feineisenstraße im Laufe des Sonntagvormittags wieder freigegeben. Aufgrund der Sondierungsbohrungen sowie der Fortsetzung der Gleisarbeiten müssen aber erneut Umleitungen eingerichtet werden. Nur der Fußgängerüberweg, der sich nördlich der Kreuzung befindet, muss weiterhin gesperrt bleiben.
Dortmund: Nähere Infos zum Schienenersatzverkehr
Die Stadtbahnlinie U42 bleibt bis voraussichtlich Mitte Oktober zwischen den Haltestellen »Franz-Zimmer-Siedlung« und »Eisenstraße« unterbrochen. In diesem Abschnitt richtet DSW21 einen überlappenden Schienenersatzverkehr mit Bussen ein, der im 10- bzw. 15-Minuten-Takt unterwegs ist. Das Unternehmen empfiehlt den Umstieg von der Stadtbahn auf den Schienenersatzverkehr an der Haltestelle »Kirchderne«. Die Ersatzbusse halten in der Regel nahe den regulären Stadtbahn-Haltestellen. Fahrgäste werden aber gebeten, insbesondere an den Haltestellen »Schulte Rödding« und »Franz-Zimmer-Siedlung« auf die genauen Abfahrtspositionen zu achten und etwas mehr Zeit einzuplanen. Im übrigen Streckenabschnitt der U42 (»Grotenbachstr.« – »Kirchderne«) fahren die Bahnen weiterhin regulär.