Was sich 2025 in Dortmund ändert

Mit dem neuen Jahr treten eine Reihe von Änderungen bei uns in Dortmund in Kraft. Worauf müssen wir uns einstellen?

© Pixabay

Neues Jahr, neue Regeln in Dortmund: Einiges ändert sich 2025 bei uns! Weil sich die Grundsteuer-Hebesätze verändern, müssen viele Hauseigentümer und Mieter in Dortmund in Zukunft wohl mehr zahlen. Der Hebesatz wird für Wohngebäude nur leicht erhöht, für Gewerbebetriebe aber sogar verdoppelt.

Mehr Wohngeld für viele Dortmunder

Für viele Menschen bei uns in Dortmund steigt das Wohngeld jetzt im Januar, um etwa 30 Euro pro Monat. Und auch die Preise für Strom und Gas gehen rauf. Ab Mai gibt das neue Namensrecht dann neue Möglichkeiten bei Doppelnamen. Ehepaare können einen gemeinsamen Doppelnamen wählen. Und auch im Mai sollen wir beim Antrag auf einen neuen Personalausweis oder Reisepass kein analoges Passfoto mehr mitbringen. Ersetzt wird das Stück Papier durch ein digitales Passfoto.

Dortmunder müssen Führerschein umtauschen

Alle mit Führerschein sollten einen Blick ins Portemonnaie werfen: Bis zum 19. Januar müssen alle Personen ihren Führerschein umtauschen, die 1971 oder später geboren sind und deren Führerschein vor dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurde. Wer seine Fahrerlaubnis nicht rechtzeitig umtauscht, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Verwarngeld von 10 Euro rechnen.

Weitere Meldungen