Wohnungsmarkt in Dortmund: Herausforderungen und Entwicklungen

Dortmund wächst, doch der Wohnungsmarkt ist angespannt: Steigende Mieten, wenig Leerstand und Herausforderungen für Familien prägen die Situation.

© Getty Images | Symbolbild

Dortmund wächst: Zuzug und steigende Nachfrage belasten den Wohnungsmarkt

Der Wohnungsmarkt bei uns in Dortmund ist angespannt. Das zeigt der aktuelle Wohnungsmarktbericht des Amtes für Wohnen. Durch steigende Nachfrage sind Immobilienpreise und Mieten gestiegen. Und: Dortmunder ziehen kaum um. 2024 zogen so wenige Menschen um, wie seit 40 Jahren nicht mehr. 

Steigende Nachfrage und angespannter Wohnungsmarkt in Dortmund

Geförderter Wohnungsbau hat zwar ein Rekordniveau erreicht, aber der Bestand an geförderten Wohnungen wird langfristig trotzdem sinken. In unserer Stadt stehen mit 1,6 Prozent wenig der Wohnungen leer. Besonders große Familienhaushalte haben Schwierigkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu finden, sie müssen lange warten.

Weitere Meldungen