KinoDank «Systemsprenger» bekam Helena Zengel ihre neue Rolle ohne Casting. Sie hat internationalen Erfolg, ist mit einem Weltstar befreundet und spielt jetzt mit Willem Dafoe - und einer Handpuppe.
Vor über 20 Jahren brachte «Muxmäuschenstill» den Durchbruch für Schauspieler und Autor Jan Henrik Stahlberg. Die Fortsetzung der Polit-Satire könnte aktueller kaum sein.
Nach Todesschuss am Set - Western «Rust» mit Alec Baldwin
Beim Dreh des Westerns «Rust» wird 2021 eine Kamerafrau getötet. Nun kommt der Film mit Alec Baldwin als Bandit in die Kinos - auch als Würdigung der bildgewaltigen Aufnahmen von Halyna Hutchins.
«Thunderbolts*»: Wie schlagen sich die neuen Marvel-Helden?
Ein Jahr vor dem neuen «Avengers»-Film präsentiert Marvel eine weitere Truppe von Superhelden. Die Thunderbolts wollen allerdings weder super noch Helden sein. Wie werden sie bei den Fans ankommen?
Ganz ohne Spezialeffekte und Animation: In Michel Fesslers «Bambi»-Neuauflage stehen echte Tiere vor der Kamera. Vertont wird das Remake von Senta Berger.
Deutscher inszeniert U-Boot-Thriller mit Chris Hemsworth
Für seinen ersten Spielfilm «7500» holte Patrick Vollrath den US-Amerikaner Joseph Gordon-Levitt vor die Kamera. Nun inszeniert der deutsche Regisseur mit Chris Hemsworth einen U-Boot-Thriller.
Christina Applegate weint in Podcast um ihren toten Vater
Gemeinsam mit «Sopranos»-Schauspielerin Jamie Lynn Sigler nimmt Christina Applegate den Podcast «MeSsy» auf. In der neuen Folge kamen Applegate plötzlich die Tränen.
Fatih Akin dreht neuen Film «Geister weinen nicht»
Fatih Akins Film «Amrum» bringt im Mai die Nordsee an die Cote d'Azur und feiert Premiere in Cannes. Auch in diesem Jahr dreht der Hamburger Erfolgsregisseur wieder in seiner Heimat.
«Rosenkrieg» mit Colman und Cumberbatch
«Die Rosenschlacht» heißt die Neuinterpretation des Filmklassikers «Der Rosenkrieg» von 1989. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch spielen ein Paar, bei dem die perfekte Fassade zerbröselt.
Jackie Chan wird in Locarno für seine Lebensleistung geehrt
Nicht nur spektakuläre Stunts haben den Schauspieler aus Hongkong berühmt gemacht. Mit seinem Charisma hat er das Publikum weltweit für sich eingenommen. Das Filmfestival Locarno ehrt ihn dafür.
Autor zu weiteren «Zurück in die Zukunft»-Filmen: «Niemals»
Kaum ein Hollywood-Hit kommt ohne Fortsetzung oder Spin-off aus. Fans der Science-Fiction-Reihe «Zurück in die Zukunft» müssen vorerst weiter mit den Originalen vorliebnehmen.
Regisseur Souza: Hätte «Rust» am liebsten nie geschrieben
In dieser Woche kommt der Western «Rust» mit Darsteller Alec Baldwin in die Kinos. 2021 wurde beim Dreh eine Kamerafrau getötet.
Bericht: Edward Berger holt Brad Pitt vor die Kamera
«Im Westen nichts Neues» von Regisseur Edward Berger holte 2023 vier Oscars, sein Drama «Konklave» gewann kürzlich den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch. Nun folgt ein Projekt mit Brad Pitt.
Alexander Payne wird Jury-Chef in Venedig
Große Filme und Stars in Venedig: Ende August beginnen die Filmfestspiele in der italienischen Lagunenstadt. Alexander Payne wird Jury-Vorsitzender.
Spielberg ehrt Coppola: «Der Pate» bisher bester US-Film
Oscar-Preisträger Francis Ford Coppola hat seine Trophäen-Sammlung um den renommierten AFI-Lebenswerk-Preis vergrößert. Prominente Freunde würdigten dabei den US-Regisseur.
US-Promis im Angesicht von Trump - das große Schweigen
Im Wahlkampf stellten sich viele Promis lautstark hinter Kamala Harris. Nach dem Sieg und Amtsantritt von Donald Trump ist Hollywood in einer Art Schockstarre.
Jesse Plemons als Spielleiter in «Tribute von Panem»-Prequel
Hollywood-Star Jesse Plemons begibt sich nach Panem: in der Rolle als Spielleiter Plutarch Heavensbee folgt er in dem Prequel zur Erfolgs-Reihe «Die Tribute von Panem» einem verstorbenen Star.
Hype um «Konklave»-Film und Papst-Bücher
Nach dem Tod von Papst Franziskus stürmt der Film «Konklave» Streaming-Charts. Auch Papst-Bücher verkaufen sich aktuell auffallend gut.
Ist Filmtok das neue Booktok?
Bücher sind durch den Hashtag Booktok wieder im Trend. Doch auf Tiktok tummeln sich auch viele Filmfans. Wie verbreitet sind dort schon Videos zu Trailern, Schauspielstars und neuen Kinofilmen?
Sydney Sweeney in Game-Verfilmung dabei
Im März erschien ein Abenteuer-Videospiel, das von zwei Autorinnen erzählt. Schauspielerin Sydney Sweeney («Everything Sucks!», «The White Lotus») soll bei der Verfilmung eine Rolle übernehmen.
Al Pacino mit 85 - alter Papa mit vielen Rollen
Im fortgeschrittenen Alter übernimmt Al Pacino im echten Leben noch einmal die Vaterrolle. Auch vor der Kamera dreht der Hollywood-Star mit 85 Jahren weiter auf.
Hauptdarsteller von «Tribute von Panem»-Prequel verkündet
Ein neues Prequel zur Erfolgs-Reihe «Die Tribute von Panem» erscheint im Herbst 2026 in den Kinos. Jetzt ist klar, wer die Hauptrollen übernimmt.
«Mein Weg»: Humorvolle Selbstfindung auf dem Pilgerpfad
Millionen Menschen aus aller Welt pilgern jedes Jahr auf dem Jakobsweg. Eine anstrengende und oft lebensverändernde Wanderung, wie der Filmemacher Bill Bennett humorvoll zeigt.
Barbara Sukowa überrascht in «Klandestin»
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als rechte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite.
Zum Jubiläum im Kino: Als «Star Wars» die Unschuld verlor
Vor 20 Jahren wurde es finster im Weltraum - aus Anakin Skywalker wurde Darth Vader. Zum Jubiläum kehrt «Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith» auf die große Leinwand zurück.
Elle Fanning überrascht in «Predator: Badlands»-Trailer
Zuletzt war sie in dem Bob-Dylan-Film «Like A Complete Unknown» zu sehen, jetzt zeigt sich Elle Fanning in dem düsteren Trailer zu einer weiteren «Predator»-Folge.
Cannes kündigt Pattinson und Stewart an
Vom 13. bis 24. Mai findet das Filmfestival in Cannes statt. Mit Kristen Stewart, Robert Pattinson und Jennifer Lawrence wurden nun prominente Neuzugänge zum Programm bekannt.
Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas mit 97 Jahren gestorben
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie «Im weißen Rössl» oder «Wenn der Vater mit dem Sohne» stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.
Spielberg und Lucas übergeben Lebenswerk-Preis an Coppola
Oscar-Preisträger Francis Ford Coppola vergrößert einmal mehr seine Trophäen-Sammlung. Der Regisseur erhält den renommierten AFI-Preis für sein Lebenswerk - prominente Freunde sollen Tribut zollen.
Berichte: Es gibt eine wichtige neue Regel bei den Oscars
Die nächste Oscar-Verleihung findet am 15. März 2026 statt. Künftig soll, wer nicht alle nominierten Filme gesehen hat, nicht mehr so leicht abstimmen können.
Passender Spielfilm zum Papst-Tod: «Konklave»
Sein «Im Westen nichts Neues» gewann vier Oscars, letztes Jahr brachte Edward Berger dann einen Bestseller von Robert Harris auf die Leinwand. Der zeigt dramatisiert, was nun im Vatikan ansteht.
The Weeknd und Jenna Ortega bei Coachella - Freude auf Film
Popstar The Weeknd und Jenna Ortega haben zusammen einen Thriller gedreht. Beim Coachella-Popfestival in Kalifornien legen sie sich für «Hurry Up Tomorrow» ins Zeug.
Bericht: Zoë Kravitz nimmt weiteres Regie-Projekt ins Visier
Model und Schauspielerin Zoë Kravitz hat ihr Regietalent bereits mit dem Thriller «Blink Twice» bewiesen. Nun möchte sie einen weiteren Spielfilm inszenieren. Dabei soll ein alter Bekannter helfen.
Neuer «Star Wars»-Film mit Ryan Gosling im Mai 2027
1977 kam der erste «Krieg der Sterne»-Film in die Kinos. 50 Jahre später soll es einen neuen Film geben. Was ist bekannt?
Sandra Hüller mit Colman Domingo in «True-ish»-Satire
Seit ihrer Oscar-Nominierung steht Sandra Hüller weiter stark im internationalen Fokus. Nach Filmprojekten mit Tom Cruise und Ryan Gosling steht nun eine Drama-Satire mit Colman Domingo an.
Protagonistin eines Cannes-Films in Gaza getötet
Ein Film soll das Leben und Leid der Palästinenser im Gaza-Krieg zeigen. Nun ist die Protagonistin der Doku, die in einer Nebenreihe von Cannes läuft, bei einem israelischen Angriff gestorben.
«Was Marielle weiß»: Eine Ohrfeige mit telepathischen Folgen
Was passiert, wenn das Kind plötzlich übersinnliche Fähigkeiten hat und alles sieht, was die Eltern erleben? Eine originelle Antwort liefert der Film «Was Marielle weiß» mit Julia Jentsch.
Die Sinnlosigkeit des Krieges im Film «Warfare»
Nachrichten aus dem Krieg sind immer entsetzlich. Menschen sterben, Dörfer und Städte werden zerstört, und immer ist da diese Angst. Ein Film bringt Szenen aus dem Grauen nun auf die große Leinwand.
Trilogie über die Liebe: «Oslo Stories» startet in den Kinos
Der Regisseur Dag Johan Haugerud widmet drei Filme den Themen Liebe und Sexualität. Ein Teil der Trilogie gewann sogar den Hauptpreis der Berlinale. Nun läuft mit «Oslo Stories: Liebe» die Reihe an.
Florence Pugh drängte Marvel zum Sprung aus 680 Meter Höhe
Florence Pugh wollte für ihren neuen Film unbedingt selbst vom zweithöchsten Gebäude der Welt springen. Mit diesem Wunsch bedrängte sie die Chefs von Marvel, erzählt sie.
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Millionen lieben Christoph Maria Herbst als schrägen Bürochef Stromberg. Für ihn ist die Kunstfigur immer da: «So eine Figur wie Bernd Stromberg legst du ja auch nie komplett ab.»
Depeche Mode kündigen Konzertkinofilm «M» an
«Memento Mori» war das erste Album der Kult-Band ohne das 2022 gestorbene Gründungsmitglied Andy Fletcher. Von der Tournee dazu in Mexiko kommt nun ein morbider Kinofilm.
Neue Oscar-Kategorie für Stunt Design ab 2028 geplant
Die Oscar-Akademie vergibt derzeit Preise in 23 Sparten, etwa für den besten Film, Darsteller, Kamera und Regie. 2028 wird eine neue Kategorie eingeführt. Stuntleute haben darauf lange gedrängt.
Cannes: Deutsche Regisseurin im Hauptwettbewerb
Mascha Schilinski konkurriert mit «Sound of Falling» um die Goldene Palme. Fatih Akin und Kirill Serebrennikow feiern in Nebenreihen Weltpremiere. Was ist in Cannes noch zu erwarten?
Aus Dortmund
Die Welt in 30 Sekunden - Kirchentags-Knigge
Mediathek Es ist eine Großveranstaltung. Heute beginnt der evangelische Kirchentag. Aus ganz Deutschland reisen die Fans von Jesus nach Hannover.
Die Comedy - Folge: "Ehrlichkeit"
Mediathek Am Ende entscheidet die SPD-Basis darüber, ob es zum Koalitionsvertrag von Schwarz und Rot in Deutschland kommt. Das Thema Ehrlichkeit ist in der Politik ja so ein Ding.