WetterWenn jemand weiß, wie das Wetter wird, dann unser Meteorologe Burkhard Dreischer. Immer montags und freitags gibt er bei uns einen Ausblick auf die kommenden Tage.
Tief Henry vertreibt Hoch Quendolin - Temperatursturz
WetterDer Maifeiertag beschert bundesweit Spaziergängern, Ausflüglern und Biergartenbesuchern Sonne satt. Doch vom Nordmeer nahen Regen, Blitz und Donner. Sogar Bodenfrost ist bald wieder örtlich möglich.
WetterSeit Wochen fällt zu wenig Regen. Der Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April war der trockenste seit 1931. Ein «Wärmeanomalie» im April sorgte für Temperaturen wie im Hochsommer und Sonne satt.
Bis zu 29 Grad: Warme Woche mit sonnigem Feiertagswetter
WetterGrillen, feiern, demonstrieren: Das Wetter spielt am Maifeiertag mit. Wer kann, sollte die Sonne genießen. Denn das Frühsommerintermezzo ist nicht von allzu langer Dauer.
Sonne, Wolken und Schauer wechseln sich Ostermontag ab
WetterOstern 2025 hält so einige Wetterüberraschungen bereit. Schauer und Gewitter sind auch am Montag möglich, vor allem im Westen Deutschlands und am Alpenrand.
WetterWer zu Ostern einen Spaziergang plant, sollte den vor allem in der Mitte Deutschlands nicht auf die lange Bank schieben. Es bleibt nicht überall freundlich am Himmel.
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
WetterEin halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.
WetterFlüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.
WetterStraßen gesperrt, der Zugverkehr unterbrochen, hohe Wellen: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Auch Schweizer Ferienregionen warnen vor Starkregen.
Oft über 20 Grad und endlich Regen: Wetter schwingt um
WetterHeute lässt sich das schöne Wetter noch einmal richtig genießen, bevor das Wetter unbeständiger wird. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit zögerlichem Regen und T-Shirt-Temperaturen.
WetterSo stark wie lange nicht bläst der Wind durch die chinesische Hauptstadt. Im Frühjahr sind Stürme dort nicht selten. Doch diesmal sind auch berühmte Orte betroffen.