Anzeige
Dortmunder Immunologe rechnet mit steigenden Corona-Zahlen im Herbst
© Radio 91.2 | Malte Harzem
Prof. Dr. Carsten Watzl
Teilen: mail

Dortmunder Immunologe rechnet mit steigenden Corona-Zahlen im Herbst

Im Herbst und Winter werden die Corona-Zahlen auch in Dortmund weiter steigen. Davon geht Immunologe Carsten Watzl von der TU Dortmund aus. Die jetzt geltenden Lockerungen findet er trotzdem richtig. Sie müssten nur mit Augenmaß passieren.

Veröffentlicht: Montag, 04.10.2021 07:30

Anzeige

Impfquote noch zu niedrig

Anzeige

Um alle Einschränkungen sofort aufzuheben sei allerdings die Impfquote noch deutlich zu niedrig, erklärte Watzl im Radio 91.2-Interview. Bei den Über 60-Jährigen liege sie zwar bei 85 Prozent. Die Ungeimpften in dieser Altersgruppe hätten allerdings ein besonders hohes Risiko schwer zu erkranken. Die Inzidenzen werden weiter von Ungeimpften getrieben, so Watzl.

Anzeige

Carsten Watzl über die neuen Corona-Lockerungen

Anzeige

Für den Dortmunder Immunologen Carsten Watzl sind die aktuellen Corona-Lockerungen der richtige Weg. So können zum Beispiel im Dortmunder Stadion zwar jetzt wieder mehr Zuschauer die Spiele verfolgen, für sie gilt aber die 2G-Regel. Damit sei die Impfquote unter den Besuchern deutlich erhöht, sagte Watzl im Radio 91.2-Interview.

Anzeige

Anders sieht es in den Clubs und Diskotheken aus. Dort reicht statt eines PCR-Tests jetzt auch ein höchstens sechs Stunden alter negativer Schnell-Test. Damit gehe man hier bei der Sicherheit einen Schritt zurück, so Watzl. 

Anzeige

Prof. Watzl rechnet mit Impfungen für unter 12-Jährige noch in diesem Jahr

Anzeige

Die ersten unter 12-Jährigen könnten noch in diesem Jahr geimpft werden. Davon geht der Dortmunder Immunologe Carsten Watzl aus. Das deutsche Unternehmen Biontech/Pfizer hatte bereits eine Studie veröffentlicht und eine Zulassung beantragt.

Laut Watzl kann bis Ende des Jahres mit einer Zulassung durch die europäische Arzneimittelbehörde gerechnet werden. Weil aber bislang relativ wenige Kinder geimpft wurden, werde die Empfehlung der Ständigen Impfkommission aber noch etwas auf sich warten lassen, so Watzl im Gespräch mit Radio 91.2. 

Anzeige
Markus Bauer / Prof. Carsten WatzlInterview: Corona-Lockerungen
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige