Das Duell um das Dortmunder Rathaus
Veröffentlicht: Dienstag, 23.09.2025 21:12
Kalouti gegen Westphal, Herausforderer gegen den amtierenden Oberbürgermeister. Fünf Tage vor der Stichwahl haben sich beide Kandidaten in unserer Wahlarena einen offenen Schlagabtausch geliefert.

Forsa sieht Kopf an Kopf-Rennen in Dortmund
Am kommenden Sonntag ist Stichwahl in Dortmund und es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten ab. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Ruhrnachrichten kommen der amtierende Oberbürgermeister Thomas Westphal von der SPD und sein CDU-Herausforderer Alexander Kalouti auf jeweils 50 Prozent der Stimmen - bei rund 1.000 Befragten.

Viele Grüne in Dortmund wandern zur SPD
Bei der Kommunalwahl hatte Thomas Westphal 27 Prozent der Stimmen bekommen. Kalouti landete mit 17 Prozent auf Platz 2. Laut Forsa können beide in der Stichwahl ihre Wählerschaft mehr oder weniger halten. Darüber hinaus wollen sich die Wähler der Grünen-OB-Kandidatin nun zu 56 Prozent für Thomas Westphal entscheiden. Vom parteilosen Martin Cremer tendieren 88 Prozent zu Alexander Kalouti. Bei der AfD sind es sogar 95 Prozent.
Dortmund: Themen in der Wahlarena
Dieses Forsa-Ergebnis sorgt für ein Raunen im Publikum und Erstaunen bei den Kandidaten. Zuvor äußern sie sich zu den zentralen Fragen des Kommunalwahlkampfes: Drogenproblematik in der Innenstadt von Dortmund, Sicherheit, Ordnung, Wohnungsbau - zu allen Themen beziehen Oberbürgermeister Thomas Westphal und sein Herausforderer Alexander Kalouti Stellung.
Das Re-Live des Abends in voller Länge
Das Video des Talks, der von Helga Kretschmer (Radio 91.2) und Oliver Volmerich (Ruhr Nachrichten) moderiert wurde, findet ihr hier kostenlos in voller Länge. Die Highlights aus der Wahlarena mit Thomas Westphal und Alexander Kalouti hört ihr auch am Mittwoch (24.09.) ab 18 Uhr bei Radio 91.2.